Plus 3,4 Prozent

Haushaltskunden zahlen erneut mehr für Energie

Wohnkrone
02.04.2025 08:23

Die Energiekosten sind im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen. Auf Sicht eines Jahres verteuerte sich Energie für Haushaltskunden um 3,4 Prozent. 

  • Brennholz, Erdgas und Heizöl extra leicht wurden billiger, die übrigen Energieträger – und hier vor allem Strom – wurden teurer.
  • Den größten Preisanstieg innerhalb eines Monats gab es bei Holzpellets mit 1,4 Prozent. Auf Jahressicht kosteten diese jedoch um 15,7 Prozent weniger. Brennholz gab sowohl auf Monats- als auch auf Jahresbasis nach.
  • Strom verteuerte sich im Februar gegenüber Jänner nur mehr um 0,3 Prozent. Allerdings lag der Preis nach dem Anstieg zu Jahresbeginn um 35,7 Prozent über dem Vorjahreswert.
  • Die Preise für Erdgas fielen gegenüber Jänner um 0,1 Prozent – auf Jahresbasis zahlten Kunden jedoch um 12,3 Prozent weniger.
  • Für Diesel zahlten Haushaltskunden im Februar um 0,1 Prozent mehr als ein Monat zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr kostete Diesel jedoch um 5,8 Prozent weniger. Superbenzin kostete im Monatsvergleich um 0,7 Prozent mehr.
  • Heizöl verbilligte sich gegenüber Jänner um 0,1 Prozent und liegt mit einem Minus von 6,5 Prozent weiterhin unter dem Vorjahresniveau.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt