Kein Rückzugsort etc.

Für jeden Fünften ist Wohnung Platz zum Schlafen

Leben
07.10.2025 11:33

Für die meisten befragten Österreicherinnen und Österreicher ist das eigene Zuhause ein Rückzugsort beziehungsweise ein Ort der Erholung. Für 18- bis 29-Jährige sowie Menschen auf Wohnungssuche ist es aber vor allem nur ein Platz zum Schlafen, wie eine neue Umfrage zeigt.

Das gaben 54 beziehungsweise 57 Prozent dieser Gruppen an. Insgesamt empfinden laut der ImmoScout24-Umfrage aber 96 Prozent ihr Zuhause als Ort der Geborgenheit und Erholung. Frauen legen darauf mehr Wert als Männer, ältere Menschen mehr als jüngere. Mehr als acht von zehn Befragten gestalten ihre Wohnung oder ihr Haus gerne individuell, auch hier mehr Frauen als Männer. Ungefähr jede dritte Person (34 Prozent) berücksichtigt dabei aktuelle Trends. Mit zunehmendem Alter lässt diese Begeisterung nach.

„Zuhause ist dort, wo wir unsere Batterien aufladen, uns geborgen fühlen und unsere Persönlichkeit sichtbar machen können. Für immer mehr Menschen wird es aber auch zum Symbol dafür, dass sie im Leben etwas erreicht haben“, sagte Markus Dejmek, Österreich-Geschäftsführer von ImmoScout24. 

Eigentum als persönlicher Erfolg
So hat in den vergangenen zehn Jahren etwa Eigentum als Prestigeobjekt an Bedeutung gewonnen. 2016 sah nur jede zweite Person darin ein Symbol des persönlichen Erfolgs, heute sind es bereits zwei Drittel. Besonders häufig haben diesen Gedanken Menschen, die bereits Eigentum besitzen, oder in einem Haus wohnen.

Für die Studie hat Integral Markt- und Meinungsforschung 1000 Menschen in Österreich zwischen 18 und 69 Jahren online befragt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt