Bis zu 356 Euro sparen

Das sind die teuersten Stromanbieter Österreichs

Wirtschaft
23.09.2025 14:27

Ab 1. Oktober senken die Energie Steiermark und die KELAG ihre Strompreise. Die Steirer reduzieren um knapp 25 Prozent, die Kärntner um zehn Prozent. Trotzdem bleiben die Preise deutlich über dem Marktniveau. Haushalte können mit einem Wechsel zu Alternativanbietern bis zu 365 Euro pro Jahr sparen.

„Die angekündigten Preissenkungen mögen zunächst signifikant erscheinen, relativieren sich jedoch im Marktvergleich deutlich“, erklärt durchblicker-Energieexperte Stefan Spiegelhofer.

Ein Vierpersonenhaushalt in Villach zahlt selbst nach der Senkung bei der KELAG rund 241 Euro mehr als beim billigsten Anbieter. In der Steiermark liegt die Differenz bei bis zu 356 Euro.

Zitat Icon

Wer weiterhin beim Landesversorger bleibt, verzichtet auf eine spürbare Entlastung.

Energieexperte Stefan Spiegelhofer

KELAG steigerte Gewinn um 297 Prozent
Für Kritik sorgt auch die Gewinnsituation: Laut Momentum Institut konnte die KELAG gegenüber den Vorkrisenjahren um 297 Prozent steigern, die Energie Steiermark verbuchte eine Gewinnsteigerung von 167 Prozent.

Als Übergewinn werden vom Momentum Institut jene Gewinne von Unternehmen bezeichnet, die über ...
Als Übergewinn werden vom Momentum Institut jene Gewinne von Unternehmen bezeichnet, die über den Durchschnittsgewinn vorangegangener Jahre hinausgehen.(Bild: Momentum Institut)
(Bild: Momentum Institut)

„25 Prozent bei Rekordgewinnen wenig“
Darum müsse man die Preiserlässe relativieren: „In Zeiten hoher Inflation und steigender Lebenshaltungskosten sind zehn oder 25 Prozent Preisnachlass vergleichsweise wenig. Vor allem, wenn gleichzeitig Rekordgewinne eingefahren werden. Das sorgt derzeit bei vielen Haushalten für Unmut“, so Spiegelhofer.

Die Energie Steiermark spricht von einem „unlauteren Äpfel-Birnen-Vergleich“, weil Fixtarife und flexible Tarife, die sich an den jeweiligen Börsenpreisen orientieren und daher schwanken (derzeit sind sie günstiger als Fixttarife), gegenübergestellt wurden. So sei der Fixtarif das angeblich günstigsten Anbieter in Wirklichkeit deutlicher höher als jener bei der Energie Steiermark. Man verwehrt sich auch gegen den Vorwurf, Übergewinne zu machen. 

Schnell und einfach
Stromwechsel – so geht‘s!
  • Ein Anbieterwechsel ist unkompliziert und bietet sofort spürbare finanzielle Vorteile. Über Vergleichsportale wie durchblicker.at kann man mit nur wenigen Klicks passende Angebote finden.
  • Für den Anbieterwechsel ist neben persönlichen Angaben nur die Eingabe der Zählpunktnummer erforderlich, die auf dem Vertrag oder der letzten Abrechnung ersichtlich ist und die einwandfreie Zuordnung des Anschlusses garantiert. 
  • Die Kündigung übernimmt der neue Anbieter, der Wechsel geht meist innerhalb von zwei Wochen vonstatten. Die Stromversorgung bleibt selbstredend durchgängig gewährleistet.

Spiegelhofer rät Konsumenten, die Möglichkeit eines Anbieterwechsels unbedingt zu nutzen. So würden Anbieter unter Zugzwang geraten, was langfristig die Preistransparenz und damit die Position aller Verbraucher stärke.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt