Nach dem Sieg zuletzt gegen Horn wollen die Lustenauer heute (18) beim FAC am liebsten gleich nachlegen. Mit Anthony Schmid haben die Wiener einen gefährlichen Ex-Stürmer der Austria in ihren Reihen.
Der FAC gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Austria. In den letzten neun Begegnungen gab es lediglich einen Sieg – am 30. November 2020 gewannen die Lustenauer zu Hause mit 2:1. Das Tor für die Gäste erzielte Anthony Schmid, der zwei Bundesliga-Saisonen für die Austria stürmte und nach einem Intermezzo in Luxemburg wieder zu den Floridsdorfern zurückgekehrt ist. „Es ist für mich ein sehr spezielles Spiel. Es war eine sehr schöne Zeit in Lustenau. Natürlich ist es besonders, wenn man auf seine ehemaligen Teamkollegen trifft“, so der 26-Jährige. Im Hinspiel wurden mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
Der FAC beendete zuletzt durch ein 2:1 gegen die Vienna eine Sieglos-Serie von fünf Runden, die Austria gewann erstmals nach neun Runden. „In unser Situation war der Sieg das wichtigste“, hofft Lustenau-Trainer Markus Mader, dass sein Team nun befreiter aufspielen wird. Austria-Torhüter Domenik Schierl steckt die Ziele jedenfalls hoch. „Ich will, dass wir in jedem der verbleibenden Spiele punkten. Das muss unser Anspruch bis zum Sommer sein.“ Seydou Diarra und Abdellah Baallal sind weiterhin angeschlagen und stehen nicht zur Verfügung . Dafür ist Verteidiger William wieder dabei.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.