288 Golfer hatten sich auf vier Golfplätzen in Großbritannien um insgsamt zwanzig Tickets für die 153. Auflage der „The Open Championship“ gematcht. Mit dem Vorarlberger Michael Vonbank war auch ein Österreicher mit von der Partie. Zwar reichte es am Ende nicht für einen Startplatz – dennoch och der 28-jährige
„Ehrlich gesagt, gibt es über mein Spiel nur wenig Positives zu sagen“, gestand Ländle-Pro Michael Vonbank, nachdem er im Quali-Finale für die „The Open Championship“ im West Lancashire Golf Club nahe Liverpool auf 36 Löchern in Summe 13 über Par geblieben war und so eines der fünf Tickets um 18 Schläge verpasst hatte.
„Ich war nicht übertrieben nervös, habe einfach einen ganz, ganz schlechten Tag erwischt“, schilderte der 28-Jährige, der sich auf den zweiten 18 Löchern aber zumindest über vier Birdies freuen durfte: „Und fast wäre noch ein fünftes dazugekommen.“
Nächster Auftritt wartet im Schwarzwald
Trotz der sportlichen Enttäuschung flog der Klostertaler am Mittwoch mit einem Lächeln zurück in die Heimat: „Ich konnte hier sehr viel Erfahrung sammeln. Die brauchst du auf Links-Courses“, verriet Vonbank, der von den britischen Fans schwärmte: „Da waren tausende Leute vor Ort, bei jedem Flight gingen Menschen mit. Ich möchte es nächstes Jahr auf jeden Fall erneut versuchen, die Quali zu schaffen.“ Bevor es so weit ist, geht es aber zurück auf die Pro Golf Tour – da wartet ab 22. Juli „The Cuber Open“ im Schwarzwald.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.