Auf dem Weg von Madrid nach Mexiko-Stadt zwingt ein technischer Defekt die Piloten der Peninsula Airline zur Notlandung. Bis eine freie Landebahn gefunden ist, kreist der Flieger über Toledo. Das tuntige Bordpersonal weiß, was in so einer Situation zu tun ist: Die Touristenklasse bereits präventiv mit Schlafmitteln außer Gefecht setzen und die Passagiere der Business Class mit Alkohol und Halluzinogenen zufriedenstellen - und enthemmen.
Der Freiheit über den Wolken sind bald keine Grenzen mehr gesetzt und nach und nach legen die halbseidenen Charaktere von der jungfräulichen Hellseherin über die Ex-Domina bis zum Auftragskiller all ihre Hemmungen ab. Tabus werden gebrochen, Skandale aufgedeckt, Liebesdramen am defekten Bordtelefon über Lautsprecher ausgebreitet, gestählte Körper ebenso entblößt wie verletzte Seelen.
Seine drei Stewards gestaltet Almodovar schwuler als jedes Klischee. Da wird getrunken, getratscht, zu "I'm so excited" der Pointer Sisters eine Choreografie für die Passagiere hingelegt und mit den Heteropiloten angebandelt. Gallionsfigur ist ein bekanntes Gesicht aus Almodovars Filmen, Javier Camara. Auch sonst versammelt der Regisseur seine üblichen Verdächtigen für seine durchtriebene Zwangsgemeinschaft um sich, von Paz Vega über Lola Duenas, Cecilia Roth bis zu Carmen Machi. Sogar Penelope Cruz und Antonio Banderas, die ihre Karriere einst bei Almodovar begonnen haben, geben sich kurz als Bodenpersonal die Ehre.
Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Fasten your seatbelts: Pedro Almodovars aberwitzige, hemmungslos schrille Sexkomödie über den Wolken lässt den spanischen Regie-Exzentriker genretechnisch zu seinen glorreichen Anfängen zurückkehren - ganz im Stil von "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs". Nach seinem verstörenden Erotik-Thriller "Die Haut, in der ich wohne" setzt er nun auf Hysterie und sinnliche Begierde auf Reiseflughöhe, zollt den 80ern dabei im Look Tribut und holt frivol-freche Screwball-Elemente aus den Gepäcksfächern, während die schwulen Stewards mit hinreißenden Tanzeinlagen zu unterhalten wissen. Ein komödiantischer Höhenflug und großartiger Ensemble-Spaß des Kultregisseurs.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).