Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die "Veronica Mars"-Darstellerin hatte zuvor stets betont, mit ihrer eigenen Hochzeit so lange warten zu wollen, bis in Kalifornien ein Gesetz zur Legalisierung der Homo-Ehe erfolgreich durchgesetzt wird. Nachdem der Surpreme Court nun den Weg hierfür frei gemacht hat, schrieb Bell im Kurznachrichtendienst: "@daxshepard1, willst du mich heiraten? Xo #marriageequality #loveislove". Auch Shepard hatte sich stets für gleichgeschlechtliche Ehen ausgesprochen und twitterte ebenfalls begeistert über das neue Recht.
Das Paar, das im März bereits die erste gemeinsame Tochter Lincoln zur Welt brachte, verlobte sich ursprünglich bereits im Januar 2010, Bell konstatierte allerdings: "Der Grund, warum wir es nicht eilig haben, die Ringe zu tauschen, ist, dass wir nicht von einem Gesetz profitieren möchten, das meinen Freunden verwehrt wird." Sie fühle sich wohler, wenn die andere Hälfte ihrer Hochzeitsgäste - ihre schwulen und lesbischen Freunde - auch Grund zur Freude haben. Bell ergänzt: "Es ist einfach unhöflich, jeden zur Feier eines Brauchs einzuladen, den nicht jeder abhalten darf."
Hollywood feiert Triumph für Homo-Ehe
Auch andere Stars brachten via Twitter ihre Freude über den Erfolg für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Obersten Gericht in Washington zum Ausdruck. "Ja! Das ist ein großartiger Tag für die Liebe und die Gerechtigkeit", schrieb Olivia Wilde. "So viele Menschen haben so lange dafür gekämpft", twitterte Lady Gaga. "Seid stolz, die mit den Vorurteilen sind jetzt in der Minderheit." Es sei ein "historischer Tag", schrieb Leonardo DiCaprio und auch sein Kollege Ben Affleck freute sich über die "wichtige Nachricht".
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.