Gatte schoss auf Frau

Mordversuch in OÖ: Täter tot in Garage gefunden

Oberösterreich
11.01.2025 11:07

Am Samstagvormittag führte ein mutmaßlicher Mordversuch zu einem großen Polizeieinsatz in Ebensee in Oberösterreich. Ein 71-jähriger Mann soll seine Ehefrau angeschossen haben, als mögliches Tatmotiv gilt die Trennung des Paares. Das Einsatzkommando Cobra umstellte das Wohnhaus und fand den Mann schließlich leblos in der Garage.

Laut Informationen der „Krone“ kam es am Samstagvormittag in Oberösterreich zu einem Streit zwischen einem Ehepaar. Ein 71-Jähriger soll dabei seine 61-jährige Ehefrau zuerst bedroht und dann angekündigt haben, sie zu erschießen.

Ehefrau durch Schuss verletzt
Anschließend soll der Mann tatsächlich mit einer Langwaffe, einem Gewehr, mehrmals auf seine Frau geschossen und sie einmal getroffen haben. „Die Frau wurde durch einen Schuss verletzt“, sagte Polizeisprecher Michael Babl.

Ein Leserreporter filmte den Großeinsatz (siehe Video oben) der Polizei in Ebensee, als diese das Haus des Tatverdächtigen umstellten. (Bild: Leserreporter)
Ein Leserreporter filmte den Großeinsatz (siehe Video oben) der Polizei in Ebensee, als diese das Haus des Tatverdächtigen umstellten.
Auch der Panzerwagen war im Einsatz. (Bild: Hörmandinger Marion)
Auch der Panzerwagen war im Einsatz.
(Bild: Leserreporter)
(Bild: Leserreporter)

Tatmotiv dürfte Trennung sein
Wie durch ein Wunder gelang es dem schwer verletzten Opfer, aus dem Haus zu flüchten und Anzeige zu erstatten. Daraufhin wurde ein Großeinsatz der Polizei eingeleitet. Ob der Mann sich noch im umstellten Haus befand, war zunächst unklar. Kurz vor Mittag wurde der 71-Jährige leblos in der Garage gefunden, woraufhin die Alarmfahndung eingestellt wurde. Er dürfte Suizid begangen haben.

Die 61-Jährige befindet sich am Samstagvormittag außer Lebensgefahr, sie konnte noch am Samstag befragt werden. Details zu den Vernehmungen sind jedoch vorerst nicht bekannt. Die Frau und der Mann hatten sich offenbar bereits getrennt, der Tatort befand sich vermutlich in der Wohnung der Frau. Ob der 71-Jährige noch in diesem Wohnhaus lebte und wie lange die beiden bereits getrennt waren, konnte bisher nicht geklärt werden.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt