Mittels seines Viren-Globus im Internet verdeutlicht der Sicherheitsanbieter die auf der gesamten Welt binnen der letzten 24 Stunden gesammelten Beobachtungsergebnisse seiner F-Secure Labs. Blaue Linien signalisieren eine niedrige Viren-Aktivität. Mit steigender Intensität wechseln die Farben auf grün, gelb, orange und rot.
Den bisherigen Beobachtungen des Anbieters zufolge wird unter anderem deutlich, dass die zeitliche Verteilung bestimmten Mustern folgt. So ist der Sonntag - wie im Alltag auch - in der Regel ein ruhiger Tag. Ebenso gibt es globale Muster: Beispielsweise rangiert Taipeh in der Früh oftmals als Hotspot, während gegen Tagesende häufig Helsinki diese Rolle übernimmt.
Für die Ansicht des Globus wird ein WebGL-fähiger Browser wie Mozillas Firefox oder Google Chrome benötigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.