Weihnachten ist auch die Zeit gelebter Solidarität. Ein schönes Beispiel dafür liefert jedes Jahr die Marktgemeinde Rankweil. Im Zuge der Initiative „Rankler für Rankler“ wurden rund 16.000 Euro gesammelt.
Bereits vor Jahren wurde in der Marktgemeinde von der Stammtischrunde des Gasthauses Fröscha das „Ortshilfswerk“ gegründet. Dieses firmiert mittlerweile unter dem Namen „Rankler für Rankler“. Über die Jahre haben sich diverse Initiativen gegründet, die den Spendentopf füttern. So haben jüngst die Fröscha-Stammtischrunde, die Feuerwehr Rankweil sowie die Bürgermusik Rankweil 10.500 Euro an die Spendenplattform übergeben. Auch viele weitere Vereine und Organisationen zeigten sich spendierfreudig: Allein bei der Schufla-Adventfeier kamen 2000 Euro zusammen. Neben der Yogarunde der Turnerschaft Rankweil waren auch das Mesnerstüble und das Reparaturcafé wieder großzügig. Und die Künstler Martin Mittendorfer und Stefan Kresser verlosten in der Stickerei zwei ihrer Werke für den guten Zweck, zusätzlich spendete die Marktgemeinde Rankweil einen Teil des Erlöses aus dem Kunstwerksverkauf. In Summe sind auf diesem Weg in den vergangenen Wochen knapp 16.000 Euro zusammengekommen.
Besonders Kinder und Jugendliche profitieren
Mit diesem Geld soll rasch und unbürokratisch geholfen werden. So ist es etwa Tradition, dass das Geld des Fröscha-Stammtisches (heuer stolze 4000 Euro) zu Weihnachten an Familien in Rankweil verteilt wird, die sich in einer Notsituation befinden. Unterm Jahr wird immer wieder ein Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Familienverhältnissen leben, gelegt. „Rankler für Rankler“ ermöglicht beispielsweise die Teilnahme an Sport- und Freizeitveranstaltungen, Mittagessen in Schulen und Kindergärten und unterstützt bei den Kosten für die Schulwochen. „Oft ist Armut nicht sichtbar. Armut grenzt aus und verhindert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. ’Rankler für Rankler’ setzt genau hier an und ermöglicht soziale Teilhabe, wovon insbesondere Kinder und Jugendliche profitieren“, ist Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zurecht stolz auf das Projekt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.