Hass und Beleidigungen

Bewertung von Merkel-Buch auf Amazon „beschränkt“

Ausland
05.12.2024 11:55

Auf 736 Seiten denkt Angela Merkel in ihren Memoiren über ihr Leben nach. Das stößt auf Interesse: Schon in der ersten Verkaufswoche stellte die frühere Kanzlerin damit einen Rekord auf. Doch bewerten konnte man das Werk kurzzeitig nicht mehr – zumindest beim Versandriesen Amazon ...

Die langjährige, ehemalige deutsche Bundeskanzlerin hat kürzlich ihre Memoiren herausgebracht. Viele Menschen finden diese offenbar sehr interessant, entpuppte sich „Freiheit“ doch als Verkaufsschlager. 

Schon in der ersten Verkaufswoche stellte die 70-Jährige einen Verkaufsrekord mit ihrer Autobiografie auf, trotz des stolzen Preises von 42 Euro. Die erste Auflage ist bereits vergriffen.

Auf der Amazon-Bestsellerliste liegt das Buch bereits auf Platz 1. Doch nur 160 ...
Auf der Amazon-Bestsellerliste liegt das Buch bereits auf Platz 1. Doch nur 160 Kundenrezensionen zu dem Werk wurden offiziell aktuell freigegeben.(Bild: APA/dpa/Leonie Asendorpf)
(Bild: APA/dpa/Michael Kappeler)

Im Klappentext heißt es: „16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland.“

Politisches Leben begann mit Mauerfall
Und weiter: „Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden (...) ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.“

„Selbstbeweihräucherung statt kritischer Reflexion“
Auf der Amazon-Bestsellerliste findet sich das Buch bereits auf Platz 2. Doch nur 160 Kundenrezensionen zu dem Werk wurden offiziell aktuell freigegeben. Die Bewertungen des 736-Seiten-Wälzers: durchwachsen. Von „Selbstbeweihräucherung statt kritischer Reflexion“ oder „Die Banalität der Mutti: unser Niedergang“ ist da etwa zu lesen. Warum so wenige Rezensionen für ein so oft gekauftes Buch? Die Bewertungen wurden „vorübergehend auf ‘verifizierte Käufe‘“ beschränkt.

Zitat Icon

Wir möchten, dass Amazon-Kund:innen mit Vertrauen einkaufen und wissen, dass die angezeigten Rezensionen authentisch und vertrauenswürdig sind. Wenn wir ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten feststellen, beschränken wir die Rezensionen vorübergehend auf ‘Verifizierte Käufe‘.

Eine Amazon-Sprecherin

Eine Amazon-Sprecherin auf Nachfrage: „Wir möchten, dass Amazon-Kund:innen mit Vertrauen einkaufen und wissen, dass die angezeigten Rezensionen authentisch und vertrauenswürdig sind. Wenn wir ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten feststellen, beschränken wir die Rezensionen vorübergehend auf ‘Verifizierte Käufe‘.“

Ganze 31 Prozent der Rezensionen sind übrigens „Ein-Stern-Bewertungen“ – null Sterne können nicht vergeben werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt