„In vielen Gesprächen auf der Straße habe ich erlebt, dass viele ,EU-Linzer‘ nicht einmal wissen, dass sie wählen dürfen“, so Bürgermeister-Kandidat Lorenz Potocnik, der jetzt EU-Bürger der Stadt auf linzplus.at per Video in 14 Sprachen über die Möglichkeit zur Stimmabgabe am 12. Jänner aufklärt.
Von den 24.892 EU-Bürgern in Linz sind etwa 20.000 stimmberechtigt. „Die Stadt Linz lässt diese Menschen weitgehend links liegen. Sie werden kaum informiert oder aktiv eingebunden“, kritisiert Linzplus-Frontmann und Bürgermeister-Kandidat Lorenz Potocnik und meint weiter: „Das sind 17,5 Prozent der Stimmen – ein gewaltiges Potenzial, das bisher viel zu wenig genutzt wird.“
Er spricht deshalb jetzt gezielt die EU-Gemeinschaften – darunter etwa 6412 Rumänen, 3841 Deutsche, 4282 Kroaten, 2873 Ungarn, 1175 Slowaken oder auch 998 Polen per Video in ihrer eigenen Sprache an, um sie als „Hausmeister und Visionär von Linz“ über die anstehende Wahl zu informieren.
Video-Appell in 14 Sprachen
„Denn in vielen Gesprächen auf der Straße habe ich erlebt, dass viele ,EU-Linzer‘ nicht einmal wissen, dass sie wählen dürfen“, so Potocnik. Mit Hilfe eines KI-Tools hat er seinen Video-Appell in 13 zusätzliche Sprachen übersetzt – von Polnisch über Portugiesisch bis zu Slowakisch, Dänisch – und sogar Finnisch, das von zumindest 69 in Linz gemeldeten Menschen gesprochen wird. Potocnik: „Wir haben die Chance, das politische Engagement zu stärken und Linz europäischer zu machen.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.