Schwer verletzt

Junger Radfahrer (10) ohne Helm krachte in Auto

Oberösterreich
19.05.2025 21:00

Schwere Verletzungen zog sich ein junger Radfahrer am Montagnachmittag bei einem Unfall mit einem Auto in Bad Goisern (Oberösterreich) zu. Der Zehnjährige trug offenbar keinen Schutzhelm. Er war bei bergab auf einer Kreuzung ungebremst in den Wagen geprallt, musste mit dem Notarzthelikopter ins nächste Spital geflogen werden.

Ein zehnjähriger Bub fuhr am Montag gegen 16.10 Uhr, als letzter einer dreiköpfigen Freundesgruppe in Bad Goisern mit seinem Fahrrad den Preindlweg in Richtung der Kreuzung mit dem Höllgraben bergab.

Seine beiden Freunde hatten den Kreuzungsbereich bereits überquert, weshalb der Zehnjährige über die Kreuzung folgen wollte. Im selben Augenblick bog ein 30-jähriger Einheimischer mit seinem Auto nach links ein und wollte ebenfalls dem Höllgraben folgen.

Hubschrauber angefordert
Der junge Radfahrer krachte offenbar aber ungebremst seitlich-frontal in den Pkw und stürzte. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde seitens der anwesenden Notärztin der Rettungshubschrauber Martin 1 angefordert. Der Zehnjährige, der bei dem Unfall leider keinen Fahrradhelm getragen hatte, musste in ein umliegendes Spital geflogen werden.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt