In Seekirchen befindet sich Salzburgs einzige Schrankenanlage auf der Weststrecke. Aber auch diese soll künftig aufgelassen werden.
Im August 2019 blieb ein Lkw samt mit Autos beladenen Anhänger auf der Zipfwirt-Eisenbahnkreuzung hängen. Ein Zug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zur Kollision. Nach der vorübergehenden Sperre der Eisenbahnkreuzung, wurde diese mit Einbahnregelung wieder geöffnet. Nur noch Fahrzeuge, die von der Seeburg kommen, dürfen passieren. Die Kreuzung hat dennoch ein Ablaufdatum. Für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist klar: die sicherste Eisenbahnkreuzung ist jene, die es nicht gibt
In Seekirchen stehen drei Optionen zur Verfügung. Die erste wäre eine Unterführung. Diese wäre aber zu aufwendig und zu teuer. Dann blieben noch zwei Möglichkeiten für eine Überführung. Eine in Richtung Stadt und eine in Richtung Wallersee. Jene die näher zur Stadt ist, will Bürgermeister Konrad Pieringer (ÖVP) aber auf keinen Fall. „Die passt nicht ins Stadtbild und auch für die Anrainer wäre es eine Belastung“, winkt der Stadtchef ab. Aber auch die dritte Variante scheint niemanden glücklich zumachen. Zum Einem fehlt dort die Zustimmung der Grundbesitzer und zum Anderen hat der Naturschutz schon angeklopft.
Eine Schließung des Übergangs ohne eine Alternativlösung ist für Pieringer aber keine Option. Zu wichtig ist die Verbindung.
Welche Variante die ÖBB bevorzugen ist nicht klar, das Unternehmen verweist auf die behördliche Prüfung im Ministerium, welche gerade läuft.
Ohne Probleme läuft es bei der ehemaligen Windhager-Kreuzung. Da wurde der beschrankte Übergang bereits geschlossen. „Bisher habe ich keine Beschwerden darüber erhalten“, sagt Pieringer.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.