Im kommenden Jahr

Konzerte kehren in die Salzburger Altstadt zurück

Salzburg
15.08.2024 09:00

Im kommenden Jahr wird es wieder Konzerte am Residenzplatz geben. Im Jahr 2016 füllte Legende Herbert Grönemeyer letztmals den Platz im Herzen der Salzburger Altstadt.

Ob Tina Turner oder Herbert Grönemeyer, ihre Konzerte in der Salzburger Altstadt bleiben in Erinnerung. Seit 2016 waren diese Veranstaltungen aber quasi vom Residenzplatz verbannt. Jetzt soll diesem wieder neues Leben eingehaucht werden. Im kommenden Mai wird es Konzerte an zwei verschiedenen Tagen geben. Nur wer Auftritt ist noch ein gut gehütetes Geheimnis. Eine Auflösung soll es im September geben. Schon mit der in kürze aus dem Boden gestampften Fanzone zur Fußball-EM hat die Stadtregierung bewiesen, dass sie es mit einer Belebung ernst nimmt.

Wohnen wird das größte Thema der neuen Stadtregierung. Auch der öffentliche Verkehr wird eine ...
Wohnen wird das größte Thema der neuen Stadtregierung. Auch der öffentliche Verkehr wird eine große Rolle einnehmen.(Bild: Tröster Andreas)
Die Stadt ist selbst auf der Suche nach Gründen für Neubauten
Die Stadt ist selbst auf der Suche nach Gründen für Neubauten(Bild: Tschepp Markus)

Viel Energie wird in der kommenden Zeit ins Thema Wohnen gesteckt. „Es braucht einen Kraftakt für den städtischen Mietwohnbau“, sagt Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). So will die Stadt vermehrt Gründe ankaufen. „Verhandlungen laufen auf Hochtouren, um die 2024 zur Verfügung stehenden 7,5 Millionen Euro sinnvoll einzusetzen“, so Stadtvize Kay-Michael Dankl (KPÖ).

Kritik kommt von den Salzburger Neos
Konkreter werden schon die Pläne rund um ein neues Hallenbad im „Lepi“. „Aktuell wird ein Grundsatz-Amtsbericht erarbeitet, um Planungsgelder dafür schnell zu bekommen“, sagt Stadtvize Florian Kreibich (ÖVP). Währenddessen kommt Kritik von Seiten der Neos. „Es mangelt nicht an verschiedensten Ankündigungen der Stadtregierung. Wenn es jedoch um Konkretes geht, so hat man schnell den Eindruck, dass 100 Tage Stadtregierung mit 100 Tagen Sommerpause gleichzusetzen sind“, meint Gemeinderat Lukas Rupsch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt