Die biologon GmbH mit Sitz in Hochfilzen schaffte den Einzug ins Finale für die „EU Organic Awards“. Die Sieger stehen im September fest und werden in Brüssel ausgezeichnet.
Im Rahmen des Europäischen Aktionsplans für ökologische Landwirtschaft wurden im Jahr 2022 die so genannten „EU Organic Awards“ ins Leben gerufen. Das Ziel dahinter: Eine Anerkennung der Exzellenz entlang der gesamten Bio-Wertschöpfungskette. Die Palette reicht von KMUs über Landwirte und Restaurants bis hin zu ganzen Bio-Regionen.
Die Awards umfassen sieben Kategorien sowie acht individuelle Auszeichnungen.
Wir sind überaus stolz, als Finalist bei den EU Organic Awards 2024 nominiert zu sein. Es ist eine Anerkennung unseres unermüdlichen Einsatzes für nachhaltige und innovative Bioprodukte.
CEO Martina Pletzenauer
133 Bewerbungen aus 23 EU-Ländern
Vergeben werden sie von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe.
Kürzlich wurden die Finalisten der diesjährigen Ausgabe bekannt gegeben. Darunter befindet sich auch ein Tiroler Unternehmen. Die biologon GmbH mit Sitz in Hochfilzen wurde von 133 Bewerbungen aus 23 EU-Ländern ausgewählt.
Insgesamt 24 Finalisten
Bekannt ist der Familienbetrieb für handgemischtes Bio-Müsli sowie traditionell gebackene Crunchies. Dass man zu den Anwärtern zählt, löst in dem Betrieb große Freude aus. CEO Martina Pletzenauer sagt dazu: „Wir sind überaus stolz, als Finalist bei den ,EU Organic Awards’ 2024 nominiert zu sein. Es ist eine Anerkennung unseres unermüdlichen Einsatzes für nachhaltige und innovative Bioprodukte. Es ist eine große Ehre, zu den Besten in Europa zu gehören.“
Insgesamt gibt es heuer 24 Finalisten. Beim offiziellen EU-Bio-Tag am 23. September werden die Gewinner in Brüssel bekannt gegeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.