Großprojekt auf Berg

1800 PV-Module beliefern Seilbahn und Gemeinde

Salzburg
03.07.2024 07:00

Ab sofort fährt die Zwölferhorn Seilbahn zu hundert Prozent mit Solarstrom. Die Betreiber sprechen von einer einzigartigen Anlage. St. Gilgen bezieht die überschüssige Energie. 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz seien auch im Tourismus möglich. Das betonten die Betreiber der Zwölferhorn Seilbahn am Dienstag. Anlass war die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage, die die Seilbahn ab sofort mit Strom versorgt.

Zu diesem Zweck wurden rund 1800 PV-Module zwischen Berggipfel und Seilbahnstation auf Stahlpfählen montiert. „Wir haben 2400 Quadratmeter gerodet. Dafür forsten wir nebenan 3000 Quadratmeter mit Mischwald wieder auf“, schilderte Geschäftsführer Arthur Moser.

Das Zwölferhorn bekam ein Sonnenstrom-Kraftwerk aufgesetzt.
Das Zwölferhorn bekam ein Sonnenstrom-Kraftwerk aufgesetzt.(Bild: Scharinger Daniel)

Naturschutz-Bedenken wegen der großen Anlage in freier Natur auf 1500 Metern Seehöhe will auch der St. Gilgener Bürgermeister nicht gelten lassen. „Hier wird schließlich der richtige, also erneuerbarer Strom produziert“, meinte Otto Kloiber am Rande der Inbetriebnahme. Die St. Gilgener hätten außerdem etwas von dem Großprojekt. Kloiber spricht damit den Stromüberschuss an, der wegen der hohen Anzahl an PV-Modulen pro Jahr rund 300.000 Kilowattstunden betragen soll. „Ab Herbst wollen wir unsere öffentliche Einrichtungen mit diesem Sonnenstrom versorgen“, so Kloiber.

Die Seilbahn Gesellschaft nennt ihr Projekt „in dieser Konstellation einzigartig“. Die PV-Anlagen am Berg und im Tal und Batteriesysteme würden für 90 Prozent Eigenversorgung sorgen, im Sommer sogar für 100 Prozent. Man spare 211 Tonnen Kohlendioxid ein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt