Verbotene Lieder, Warnungen vor Rüsseltieren und Meerjungfrauen, selbst Zwerge müssen jetzt groß wie Riesen sein. Der Zensur-Wahnsinn wird immer unerträglicher. „Krone“-Wien-Chef Michael Pommer hat einen Blick in die woke Welt geworfen. Und nur gruseliges entdeckt.
Ich gebe zu, dass ich bei einem strammen Rechten mit großen Ohren nicht gleich an Dumbo gedacht habe. An Dumbo, den fetten Alt-Nazi, der mit seiner radikalen Sprache („Törööö!“) unsere unschuldigen Kinder indoktriniert. Aber gut, dass die Welt endlich darauf reagiert. Ist es denn niemandem früher aufgefallen, dass das fliegende Rüsseltier, mit seiner Luftwaffen-Schirmmütze, robust wie eine Messerschmitt Bf 109 durch die Luft segelt? Dumbos Mutter wurde schon weggesperrt, wann aber landet endlich er selbst vor dem internationalen Strafgericht in Den Haag? Hä?
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.