Krone Plus Logo

Politiker sahnen ab

Luxuspensionen nach nur wenigen Jahren in Brüssel

Politik
27.05.2024 19:00

Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Obwohl viele Parteien bei ihren Listenerstellungen prominente Absagen kassierten, sind die „Polit-Plätze“ in Brüssel an sich heiß begehrt. Hohe Löhne, Vergütungen und auch Pensionen machen den Job zusätzlich attraktiv. Die „Krone“ hat sich angesehen, wer wie viel „Ruhegeld“ bekommen könnte. 

„Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa“, lautet ein alter, aber nach wie vor aktueller Spruch über Politiker, die den Herbst ihre Karriere in der Union ausklingen lassen. Seit Österreichs Beitritt am 1. Jänner 1995 werden Mandatare in verschiedene Ämter in Brüssel und oder Straßburg entsandt. Hoch ist traditionsgemäß aber nicht nur das Durchschnittsalter der rot-weiß-roten Parlamentarier, sondern auch der ihnen zustehende Anspruch auf Gehälter, Vergütungen und Pensionszahlungen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt