Brandstätter auf Tour:

„Auch Mitterlehner überlegt, mich zu wählen“

Politik
27.05.2024 06:00

Der Spitzenkandidat der Pinken für die EU-Wahl, Helmut Brandstätter, tourt durchs Land. Über seine Ambitionen hat er am Sonntag in Niederösterreich leutselig Auskunft gegeben – und sich davor auch den Fragen der „Krone“-Leserinnen und Leser gestellt.

Freitagnachmittag in Tulln. Gefüllte Gastgärten und Marktstände. Mittendrin ein kleines Zelt in Pink: die NEOS im EU-Wahlkampf. Spitzenkandidat Helmut Brandstätter in seinem Element: zugehen auf Menschen, antworten auf Fragen. Er feixt mit Alt und Jung, dazwischen Sprüche wie: „Der Korbverkäufer hat mir keinen Korb gegeben.“ Oder: „Beim Fischhändler gehen wir auf Stimmenfang.“

Die Menschen wollen viel wissen. Warum brauchen wir eine EU-Armee? „Wenn Trump wieder an die Macht kommt, können wir uns nicht mehr auf die NATO verlassen.“

Bei Oma und Opa hat er Kuhställe ausgemistet
Brandstätter, Jahrgang 1955, erzählt von seiner Kindheit. Vom Bauernhof bei Onkel und Tante, wo er Kuhställe ausgemistet habe. Bilder, die man nicht automatisch mit ihm assoziieren würde.

Wie sind die NEOS in der EU organisiert? „Wir Liberalen sind drittstärkste Fraktion. Und wollen es auch bleiben. Unsere Bewegung heißt ,Renew Europe‘“, verrät er. Erneuerung Europas.

Brandstätter spricht von „Vereinigten Staaten Europas“. Das sorgt auch für Bedenken. Es gehe um mehr Gemeinsames, bei Wirtschaft, Bildung, Sicherheit, sagt er.

Ein zufälliges Treffen mit Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner
Ein älterer Herr sagt: „Ich wähle Sie. Die ÖVP geht ja gar nicht mehr.“ Der frühere „Kurier“-Chef nimmt den Ball auf und berichtet von einem zufälligen Treffen mit Ex-ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner einige Stunden zuvor. Das war in Krems. „Mitterlehner hat mir gesagt, dass er überlegt, mich zu wählen. Denn die ÖVP sei keine Europa-Partei mehr.“

Die NEOS könnten tatsächlich gut abschneiden. Die Umfragen bescheinigen anständige Zuwächse. Aktuell laut „Spectra“ 13 Prozent – das würde ein Plus von 4,6 Prozentpunkten bedeuten. Auch aufgrund der grünen „Affäre Schilling“.

Brandstätter nimmt dies zur Kenntnis, will es aber nicht kommentieren. Für ihn geht es diese Woche westwärts, nach Tirol und Vorarlberg. Es gibt viel zu erzählen. Atemlos – bis zur Wahl und Nacht am 9. Juni.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele