Schlimme Bilanz

146 Fälle von Kindesabnahmen in Oberösterreich

Oberösterreich
23.05.2024 15:14

Kleine Menschen mit großen Sorgen: 6112 Gefährdungsmeldungen des Kindeswohls sind 2023 bei den oö. Bezirksverwaltungsbehörden eingegangen. In 146 Fällen musste das Kind tatsächlich aus der Familie genommen und in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder bei einer Pflegefamilie untergebracht werden.

Die Kindesabnahme sei eine „sehr sensible Abwägung der gelinderen Mittel“, meinten Jugendschutzlandesrat Michael Lindner (SPÖ) und die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe Theresia Schlöglmann in ihrer Pressekonferenz am Donnerstag. Ziel sei es, nach Möglichkeit das Kind wieder nach Hause zu bringen.

Anzahl ist gesunken 
Im Vergleich zu 2019 sei die Anzahl der Gefährdungsmeldungen von 6352 auf 6112 gesunken. Auch die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die außerhalb ihrer Familien betreut werden müssen, gehe „sukzessive zurück“, so Schlöglmann. Aktuell befinden sich 1545 Kinder und Jugendliche – in Oberösterreich gibt es laut Lindner gut 250.000 Minderjährige – in einer sogenannten vollen Erziehung.

„Gutes Angebot der Sozialen Dienste“
Der Landesrat führt den Rückgang sowohl auf das „gute Angebot der Sozialen Dienste“ zurück. So wurden etwa laut Statistik 2023 in den oö. Kinderschutzzentren 9024 Beratungen in Anspruch genommen. Aber es wurden auch 7088 „mobile Hilfen“ für belastende Familiensituationen oder zur Erziehungsunterstützung gezählt.

Stärkeres Augenmerk auf Prävention
Mit einem neuen Kinder- und Jugendhilfegesetz für Oberösterreich, das derzeit in Ausarbeitung ist, soll der Fokus künftig noch mehr auf die Prävention gelegt werden. Dafür müssten relevante Systeme wie Schule, Medizin und Sozialarbeit besser vernetzt werden, kündigte Lindner an.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele