In Linz Land

Endlich! Neuer Postpartner für Stiftsgemeinde

Oberösterreich
28.05.2025 12:00

Im Gebäude der Lebenshilfe in St. Florian soll ab Mitte September 2025 ein neuer Postpartner einziehen. Beeinträchtigte könnten mit Betreuungsperson auch aushelfen. Zumindest der Arbeitgeber sieht kein Problem.

In Oberösterreich gibt es 529 Poststandorte, aufgeschlüsselt in 45 Postfilialen, 262 Postpartner – wovon 52 von Gemeinden betrieben werden – sowie 222 Standorte von 24/7-Poststationen. Und auch St. Florian ist wieder im Rennen. Denn nachdem der bisherige Postpartner im Unimarkt Ende 2024 geschlossen wurde, stand die Stiftsgemeinde ohne Postdienststelle da. Nun wurde eine Lösung gefunden: Die Lebenshilfe wird neuer Postpartner-Standort. Die Gemeinde unterstützt dieses inklusive Projekt aktiv. „Im Altbau der Lebenshilfe ist ein Leerstand. Dort würde ein Postpartner gut passen. Unser Plan ist, das Thema bis Mitte September unter Dach und Fach zu haben. Wir brauchen aber externe Mitarbeiter, denn wir unterliegen dort dem Postgesetz“, so Bürgermeister Bernd Schützender.

Geschäftsfähigkeit muss gewährleistet sein
Markus Leitgeb, Sprecher der Österreichischen Post AG, sieht das nicht ganz so. Was die Bediensteten betrifft, meint Leitgeb: „Personen, die für Postpartner arbeiten, müssen volljährig sein. Außerdem muss die volle Geschäftsfähigkeit gewährleistet sein. Sprich, es müssen Zahlungen durchgeführt werden können. Die Personen werden nach ihren Fähigkeiten eingesetzt. Es ist aber immer eine Betreuungsperson vor Ort, die darauf achtet, dass Geldtransaktionen korrekt abgewickelt werden.“ Klingt danach, als dürften die Beeinträchtigten in der Wiener Straße bald auch bei Paketen anpacken. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt