Was tut sich in OÖ?

Veranstaltungen mit Highlights für Augen und Ohren

Oberösterreich
28.05.2025 13:00

Die spannende Welt der Teilchenphysik bringt das Welser Science Center Welios seinen Besuchern näher, während die „Krone“ ebenfalls in Wels bei der Pferdemesse die Augen von großen und kleinen Reitern strahlen lässt. Marchtrenk veranstaltet ein Fest, das Nationen verbinden soll, im Salzkammergut wird Brauchtum hochgehalten. Und im Keltendorf wird fleißig getöpfert.

Zum 11. Mal feiert die Stadtgemeinde Marchtrenk das Fest der Nationen am Stadtplatz. 15.000 Bürger, viele davon aus den verschiedensten Ländern, leben dort. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, kulturelle Gemeinsamkeiten zu entdecken. Einzelne Nationen haben die Möglichkeit, ihre Folkloregruppen zu zeigen. Datum: Donnerstag, 29. Mai, ab 11 Uhr
Zum 11. Mal feiert die Stadtgemeinde Marchtrenk das Fest der Nationen am Stadtplatz. 15.000 Bürger, viele davon aus den verschiedensten Ländern, leben dort. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, kulturelle Gemeinsamkeiten zu entdecken. Einzelne Nationen haben die Möglichkeit, ihre Folkloregruppen zu zeigen. Datum: Donnerstag, 29. Mai, ab 11 Uhr(Bild: Mario Oberlaber)
Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt die fantasievolle Geschichte „Quacki, der kleine freche Frosch“ aus ihrem gleichnamigen Buch und lädt zum Mitmachen ein. Zu erleben im Theater Kornspeicher in Wels. Kosten: 10 Euro Datum: Sonntag, 1. Juni, 10.30 Uhr Infolink: www.kornspeicher.at
Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt die fantasievolle Geschichte „Quacki, der kleine freche Frosch“ aus ihrem gleichnamigen Buch und lädt zum Mitmachen ein. Zu erleben im Theater Kornspeicher in Wels. Kosten: 10 Euro Datum: Sonntag, 1. Juni, 10.30 Uhr Infolink: www.kornspeicher.at(Bild: Wagner)
Dort, wo man früher Schreibwaren, Bücher und Malutensilien kaufen konnte, macht die Künstlergilde Eferding nun eine Pop-up-Galerie in den Räumen der Familie Harrer am Stadtplatz: nur bis 1. Juni. Datum: Vernissage: Mi, 28. Mai, 19 Uhr Infolink: www.kuenstlergilde- eferding.at
Dort, wo man früher Schreibwaren, Bücher und Malutensilien kaufen konnte, macht die Künstlergilde Eferding nun eine Pop-up-Galerie in den Räumen der Familie Harrer am Stadtplatz: nur bis 1. Juni. Datum: Vernissage: Mi, 28. Mai, 19 Uhr Infolink: www.kuenstlergilde- eferding.at(Bild: Künstlergilde Eferding)
„Aufg’spüt“ wird in der Trinkhalle Bad Ischl beim Alpenländischen Volkskulturnachmittag mit Sprecher Peter Gillesberger. Neben Mundartdichter Jörg Zeppetzauer unterhalten die Beriga Pascher, Ischler Weisenbläser und viele mehr. Datum: Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr Infolink: www.badischl.at
„Aufg’spüt“ wird in der Trinkhalle Bad Ischl beim Alpenländischen Volkskulturnachmittag mit Sprecher Peter Gillesberger. Neben Mundartdichter Jörg Zeppetzauer unterhalten die Beriga Pascher, Ischler Weisenbläser und viele mehr. Datum: Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr Infolink: www.badischl.at(Bild: Beriga Pascher)
Ein kreativer Familientag rund um Ton, Kunst und keltisches Erbe steht im Keltendorf Mitterkirchen bevor. Besucher haben die Möglichkeit, Gefäße und Figuren selbst zu formen. Datum: Sonntag, 1. Juni, 11 bis 16 Uhr Infolink: www.keltendorf- mitterkirchen.at
Ein kreativer Familientag rund um Ton, Kunst und keltisches Erbe steht im Keltendorf Mitterkirchen bevor. Besucher haben die Möglichkeit, Gefäße und Figuren selbst zu formen. Datum: Sonntag, 1. Juni, 11 bis 16 Uhr Infolink: www.keltendorf- mitterkirchen.at(Bild: Armin Öller)
Der Absolventenverband der Fachschule Bergheim in Feldkirchen an der Donau lädt zur Freiluftveranstaltung mit beschwingter Unterhaltungsmusik durch Die Dorfheiligen und mit Verpflegung im Ambiente des Schlossparkes. Datum: Mittwoch, 28. Mai, 19.30 Uhr Infolink: www.lwbfs-bergheim.ac.at
Der Absolventenverband der Fachschule Bergheim in Feldkirchen an der Donau lädt zur Freiluftveranstaltung mit beschwingter Unterhaltungsmusik durch Die Dorfheiligen und mit Verpflegung im Ambiente des Schlossparkes. Datum: Mittwoch, 28. Mai, 19.30 Uhr Infolink: www.lwbfs-bergheim.ac.at(Bild: Fachschule Bergheim)
Daniela de Santos – die Königin der Panflöte – spielt in der Herz-Jesu-Kirche in Wels. Passend zu dieser imposanten und einmaligen Kulisse heißt ihr neues Programm „Glaub an Dich“. Kosten: 29 Euro, Kinder 20 Euro Datum: Donnerstag, 29. Mai, 19 Uhr Infolink: www.danieladesantos.de
Daniela de Santos – die Königin der Panflöte – spielt in der Herz-Jesu-Kirche in Wels. Passend zu dieser imposanten und einmaligen Kulisse heißt ihr neues Programm „Glaub an Dich“. Kosten: 29 Euro, Kinder 20 Euro Datum: Donnerstag, 29. Mai, 19 Uhr Infolink: www.danieladesantos.de(Bild: Daniela de Santos)
Das Welser Science Center Welios gewährt mit seiner neuen Sonderausstellung „Spurensuche – die Bausteine des Universums“ spannende Einblicke in das komplexe Gebiet der Teilchenphysik. Auch das Higgs-Teilchen wird erklärt. Datum: Mittwoch, 28. Mai, ab 18 Uhr Infolink: www.welios.at
Das Welser Science Center Welios gewährt mit seiner neuen Sonderausstellung „Spurensuche – die Bausteine des Universums“ spannende Einblicke in das komplexe Gebiet der Teilchenphysik. Auch das Higgs-Teilchen wird erklärt. Datum: Mittwoch, 28. Mai, ab 18 Uhr Infolink: www.welios.at(Bild: CERN)
Ob für Einsteiger in den Reitsport oder Stallprofis – die von der „Krone“ präsentierte Pferd Wels lässt keine Wünsche offen. Mit atemberaubenden Shows wie der „Nacht der Pferde“ oder Spaß & Action in der Kinder-Welt werden alle unterhalten. Datum: 29. Mai bis 1. Juni Infolink: www.pferd-wels.at
Ob für Einsteiger in den Reitsport oder Stallprofis – die von der „Krone“ präsentierte Pferd Wels lässt keine Wünsche offen. Mit atemberaubenden Shows wie der „Nacht der Pferde“ oder Spaß & Action in der Kinder-Welt werden alle unterhalten. Datum: 29. Mai bis 1. Juni Infolink: www.pferd-wels.at(Bild: Wenzel Markus)
Volksmusikalische Traditionen treffen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, wenn Alpen & Glühen mit dem Chor Ad Libitum im Atrium Bad Schallerbach, Europasaal, aufspielen. Datum: Samstag, 31. Mai, 19 Uhr Infolink: www.musiksommer- badschallerbach.at
Volksmusikalische Traditionen treffen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, wenn Alpen & Glühen mit dem Chor Ad Libitum im Atrium Bad Schallerbach, Europasaal, aufspielen. Datum: Samstag, 31. Mai, 19 Uhr Infolink: www.musiksommer- badschallerbach.at(Bild: lukas-beck)
Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt