Ob es alle Betroffenen schon wissen? Das Land Oberösterreich hat heute intern darüber informiert, seinen Standort Schloss Cumberland in Gmunden zu schließen. Innerhalb der nächsten zwei Jahren sollen Klienten und Betreuer übersiedelt werden – etwa ins ehemalige Altenheim Pfaffing.
Den Zeitplan für die Übersiedelung hat die Sozialabteilung des Landes vorgegeben: Bis Ende 2025 sollen gut 20 Bewohnerinnen und Bewohner in das Alten- und Pflegeheim in Pfaffing wechseln. Dort betreibt aktuell die Caritas eine Einrichtung, in der 18 Menschen mit Beeinträchtigung betreut werden. Die verbleibenden Cumberland-Bewohner werden auf andere freie Plätze in der Umgebung aufgeteilt, 14 sollen aber auch in eine Landeseinrichtung nach Christkindl wechseln.
Die Heimverantwortlichen versprechen in einer offiziellen, aber internen Mitteilung: „Die neuen Wohnplätze werden alle fachlichen Anforderungen nach dem Chancengleichheitsgesetz für eine qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung erfüllen.“
Betriebsrat nicht informiert, wichtige Player blieben Sitzung fern
Im Hintergrund gärt es ob dieser Entscheidung – und dabei geht es nicht nur um die zu betreuenden Menschen, sondern auch um das Personal. Den Mitarbeitern wird zwar versichert, im Landesdienst bleiben zu können, wo sie künftig eingesetzt werden, ist aber noch unklar. Wie der „Krone“ bestätigt wurde, seien die Mitarbeiter erst heute Vormittag informiert wurden.
Zunächst hieß es, der Betriebsrat sei erst kurz vor der Bekanntmachung der Entscheidung informiert wurde. Mittlerweile erfuhr die „Krone“, dass es bereits zu Beginn der Woche, konkret am Montag, Gespräche gegeben hat. Allerdings gärt es auch in den Amtsstuben. Hochrangige Vertreter vom Land Oberösterreich und der zuständigen Oberösterreichischen Gesundheitsholding, die die Pflegeeinrichtung betreibt, blieben einer wichtigen Sitzung fern – offiziell wegen Krankheit...
Der für die Pflege im Land Oberösterreich zuständige ÖVP-Politiker, Landesrat Christian Dörfel, sagte zu Mittag der „Krone“: „Wir nehmen in Oberösterreich unsere soziale Verantwortung wahr, besonders gegenüber jenen, die unter besonderen Voraussetzungen ihr Leben meistern müssen. Unser Ziel ist es, für die Bewohner der Einrichtung im Schloss Cumberland neue Betreuungsplätze mit zeitgemäßen Standards in der Region zu finden. Es geht dabei auch um soziale Verantwortung für die Bewohner und Mitarbeiter. Gleichzeitig handeln wir mit wirtschaftlicher Vernunft, weil wir bestehende Leerstände nutzen
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.