Hamas nahm teil

„Tod für Israel“-Rufe bei Trauerfeier im Iran

Ausland
22.05.2024 19:32

Zehntausende Menschen haben am Mittwoch an der Trauerfeier für den verunglückten iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi teilgenommen. Darunter waren auch der politische Chef der Hamas, Ismail Haniyeh, und die Nummer zwei der Miliz Hisbollah, Naim Qassem. Haniyeh hielt eine Ansprache, die von „Tod für Israel“-Rufen begleitet wurde.

„Wir sind uns sicher, dass die Islamische Republik Iran ihre Unterstützung für das palästinensische Volk aufrechterhält“, sagte der politische Chef der Terrororganisation Hamas in seiner Rede. Auch einige Regierungen wie die russische, türkische und irakische wollten Vertretungen nach Teheran schicken. Für die Trauerfeierlichkeiten wurde der heutige Mittwoch zum arbeitsfreien Tag erklärt.

Zehntausende Menschen bei der Trauerfeier im Iran (Bild: AP)
Zehntausende Menschen bei der Trauerfeier im Iran

Die Einwohnerinnen und Einwohner der iranischen Hauptstadt erhielten Nachrichten, die sie aufriefen, an der Trauerfeier für den „Märtyrer“ Raisi teilzunehmen. Zehntausende kamen dann auch, hielten Porträts von dem verunglückten Präsidenten oder schwenkten iranische Flaggen (siehe Video oben).

Österreich schickt niemanden zum Begräbnis
Wie berichtet, war Raisi am Sonntag im Nordwesten des Iran auf dem Weg nach Tabriz bei schlechtem Wetter mit einem Hubschrauber abgestürzt. Mit ihm kamen sieben weitere Menschen ums Leben, darunter Außenminister Hossein Amirabdollahian, der Chef von Raisis Sicherheitsteam und ein Imam. Ihr Tod wurde nach stundenlanger Suche am Montag bestätigt.

Ein iranischer Bub (Bild: AFP/APA/R.Satish Babu)
Ein iranischer Bub
Politiker in Teheran (Bild: AFP/APA/Iraqi Prime Minister‘s Press Office)
Politiker in Teheran
Eine Teilnehmerin brachte eine Katze mit. (Bild: AFP)
Eine Teilnehmerin brachte eine Katze mit.

Die Staatsführung rief daraufhin eine fünftägige Staatstrauer aus. Raisis Leichnam wurde am Dienstag in einen schiitischen Wallfahrtsort geflogen, am Donnerstag soll er in seiner Heimatstadt beigesetzt werden. Zum Begräbnis werden hochrangige Vertreterinnen und Vertreter befreundeter Staaten erwartet, unter ihnen Chinas Vizepremier Zhang Guoqing und Russlands Parlamentspräsident Wjatscheslaw Wolodin. Von österreichischer Seite wird laut Außenamt niemand an den Trauerfeiern teilnehmen.

Nicht alle trauern
Während Regierungsanhängerinnen und -anhänger um Raisi trauerten, begrüßten andere im Land hingegen den Verlust des Politikers. Unter seiner Regierung wurden die Repressionen verschärft, zahlreiche Medienschaffende und Aktivistinnen sowie Aktivisten inhaftiert. Der ultrakonservative Iraner war seit 2021 Präsident. Während seiner Amtszeit erlebte das Land Massenproteste, eine Wirtschaftskrise und eine gefährliche Konfrontation mit dem Erzfeind Israel.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele