Der Recyclinghof auf dem Areal der ehemaligen Zellstofffabrik wird erneuert. Sittersdorf und Bad Eisenkappel investieren halbe Million.
Der Recyclinghof auf dem alten Gelände der Zellstofffabrik in Zauchen wird seit 30 Jahren von Sittersdorf und Bad Eisenkappel gemeinsam betrieben. „Unser Recyclinghof ist aber in die Jahre gekommen. Nach Beschlüssen in den Gemeinderäten soll die Generalsanierung noch heuer erfolgen“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik.
So viel wird investiert
475.000 Euro werden in die Modernisierung investiert. „Unser Anteil liegt bei rund 200.000 Euro“, so der Sittersdorfer Bürgermeister Gerhard Koller. Eisenkappels Vizebürgermeister Jürgen Lamprecht: „Vor dem Baustart wird noch der Hochwasserschutz an der Vellach abgeschlossen.“ Die Kosten dafür betragen 50.000 Euro. Der geplante Damm wird gleichzeitig als Zufahrt zum Recyclinghof ausgebaut.
Lobnik: „Das gesamte Areal wird generalsaniert. Die Container werden erstmals überdacht, und es wird eine Müllwaage geben.“ Eine technische Überwachungsanlage wird ebenfalls integriert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.