Die früheren U21-Vize-Weltmeister Timo Hammarberg/Tim Berger stehen bei den Beachvolleyball-Europameisterschaften in Düsseldorf im Viertelfinale!
Das österreichische Gespann besiegte am Freitag im Achtelfinale die Briten Javier und Joaquin Bello 2:1 (17,-17,13). Die als Nummer 2 gesetzten Steirerinnen Ronja und Dorina Klinger schieden hingegen in der Runde der letzten 16 durch ein 1:2 (21,-21,-12) gegen die Niederländerinnen Mila Konink/Raisa Schoon aus.
„Ein extrem wichtiger Sieg für die Burschen, weil ...“
„Wir sind sehr happy mit dem Spiel. Es war ein knappes Match gegen die Bellos, die letztes Jahr sogar ein Elite-Turnier gewonnen haben“, sagte Hammarberg erleichtert. „Wir mussten es wieder spannend machen, es war ein Kampf bis zum Ende – 15:13 im dritten Satz, einfach Wahnsinn.“ ÖVV-Männer-Chefcoach Martin Olejnak sah auch einen anderen positiven Aspekt: „Es ist auch deshalb ein extrem wichtiger Sieg für die Burschen, weil er ihre Position in der WM-Quali stärkt und ihnen Selbstvertrauen gibt.“
Um den Einzug in das Semifinale geht es für Hammarberg/Berger am Samstag, Gegner sind die topgesetzten norwegischen Tokio-Olympia-Sieger Anders Mol/Christian Sörum. Berger blickte schon voraus: „Jetzt schnell regenerieren, um morgen wieder Vollgas geben zu können“, meinte der Sohn von Ex-Profi Nik Berger. Die Landsleute Christoph Dressler/Philipp Waller waren am Donnerstag in der Zwischenrunde ausgeschieden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.