Österreichs Schützen haben bei den Europameisterschaften in Chateauroux am Freitag zwei Mal Silber gewonnen!
Alexander Schmirl war an beiden Medaillen beteiligt: Mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr über 300 m liegend musste er sich mit 599 Ringen nur hauchdünn dem Isländer Jon Thor Sigurdsson (ebenfalls 599) beugen. In der gleichzeitig ausgetragenen Teamwertung holte Schmirl mit Dominic Einwaller und Patrick Diem mit 1782 Ringen ebenso Rang 2, vier Ringe hinter der Schweiz.
„Ich bin wieder sehr zufrieden mit Silber!“
Für Schmirl war es nach Silber im KK-Einzel (50 m liegend) schon das dritte Edelmetall bei diesen Titelkämpfen. Das Match mit Sigurdsson sowie dem ebenfalls auf 599 Ringe gekommenen Finnen Aleksi Leppa war spannend. Sigurdsson blieb mit 45 Innenringzehnern Erster vor Schmirl (39) und Leppa (36).
„Den Sieg des Isländers erkenne ich neidlos an!“
„Ich bin wieder sehr zufrieden mit Silber – 599 ist ein Top-Resultat. Was mich schon ärgert, ist, dass ich eine Neun eingebaut und damit den Sieg habe liegen lassen“, sagte Schmirl mit gemischten Gefühlen. „Den Sieg des Isländers, der beachtlich viele Innenringzehner erreicht hat, erkenne ich neidlos an und hoffe auf eine Revanche bei der WM. Extrem cool ist, dass wir auch mit dem Team eine Medaille geholt haben.“
Die EM wird am Samstag mit dem Dreistellungsmatch mit dem 300-m-Gewehr beendet, an dem die ÖSB-Männer teilnehmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.