WANDERBARE STEIERMARK

Eine Wanderung vom Dom zum Turm

Steiermark
26.04.2024 11:00

Von Seckau auf den Tremmelberg – diese Wanderung verbindet Kultur und Natur in der Region Murtal auf abwechslungsreichen Wegen.

Ein „neuer“ Wanderweg führt durch das Gemeindegebiet von Seckau und überzeugt auf mehrfache Art und Weise. Entlang des Weges gibt es schöne Rast- und Infoplätze, die durch Schautafeln und künstlerisch restaurierte Bildstöcke zum Verweilen einladen.

DATEN & FAKTEN

  • Wanderdaten: 8,8 km / 380 Hm / Gehzeit ca. 3 h.
  • Anforderungen: auf Asphalt- und Schotterstraßen bis zum Einstieg in den Wanderweg; durch den Wald über teils steile Steige und Forststraßen bis zum Tremmelberg.
  • Ausgangspunkt: Parkplatz im Zentrum von Seckau; nahe des Lebensmittelgeschäftes ADEG.
  • Einkehrmöglichkeiten in Seckau: Gasthof zur Post, 03514/5247; Restaurant Hotel Hofwirt, 03514/54290, Café Konditorei Regner, 03514/5207.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth,  0650/2611119, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Das Ziel der Wanderung ist der Tremmelberg, mit dem 42 Meter hohen Aussichtsturm „Turm im Gebirge“, der über ein Drehkreuz mit einer 2-Euro-Münze zugänglich ist und nun – nach Sanierungsarbeiten – wieder geöffnet hat.

Beeindruckend: der 42 Meter hohe Aussichtsturm
Beeindruckend: der 42 Meter hohe Aussichtsturm(Bild: Weges)

Von diesem beliebten Ausflugsziel genießen wir den herrlichen Ausblick auf Knittelfeld und die Bergregionen der Seckauer Tauern und Seetaler Alpen sowie die Bergrücken des steirischen Randgebirges. Für den Ort Seckau sollte Zeit miteingeplant werden, da die Benediktinerabtei, die Konditorei Regner und die ansässigen Wirtshäuser weit über die Grenzen bekannt sind und die Wanderung harmonisch abrunden. Fazit: eine Trilogie aus Genuss, Kultur und Natur.

Wir starten in Seckau (843 m) und gehen durch den Ort – bei der Konditorei Regner vorbei – zum Färberkreuz, einem auffallenden Bildstock im Bereich einer Kreuzung.

Malerischer Kraftplatz
Malerischer Kraftplatz(Bild: Weges)

Hier halten wir uns links und gehen immer geradeaus, bis wir zu einem Bach und dem Wanderparkplatz (wenige Parkmöglichkeiten) kommen. Ab nun beginnt der Anstieg, wobei wir den rot-weiß-roten Markierungen folgen. Der Weg führt an Bildstöcken, zahlreichen Informationstafeln und Rastplätzen vorbei, kontinuierlich bergauf.

Die Wanderprofis der „Kronen Zeitung“
Die Wanderprofis der „Kronen Zeitung“(Bild: Weges)

Beim Myliuskreuz geht es links weiter, bis wir in einer Lichtung die Kalvarienkirche (1191 m) und wenig später den Tremmelberg (1194 m) mit dem Aussichtsturm erreichen.

Der Rückweg führt über die Aufstiegsroute.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt