Ein tragischer Unfall auf der zur A5 parallel verlaufenden „alten Brünnerstraße“ im Bezirk Mistelbach (NÖ) forderte am Wochenende ein Todesopfer und fünf Verletzte – darunter ein vierjähriges Kind und ein elf Monate altes Baby.
Auf der B7 waren zwei Pkw frontal ineinander gekracht. Für einen 24-jährigen Lenker aus dem Bezirk Korneuburg kam jede Hilfe zu spät. Der junge Mann erlag noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Seine 23-jährige Lebensgefährtin und ihre beiden Kinder im Alter von vier Jahren und elf Monaten wurden mit teils schweren Verletzungen mit dem Notarzt-Hubschrauber auf die Intensivabteilungen der Spitäler Mistelbach, SMZ Ost und des AKH Wien geflogen.
Laut neuesten Informationen kämpfen die Ärzte verzweifelt um das Leben – vor allem der jüngsten Autoinsassen.
Notarzt im Einsatz
Der 46-jährige Lenker des anderen Unfallautos mit Wiener Kennzeichen und seine 37 Jahre alte Beifahrerin wurden ebenfalls notfallmedizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
In Straßengraben geschleudert
Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Drei Notarzt-Hubschrauber sowie unzählige Rettungskräfte standen im Einsatz.
Update: FF-Peers zur psychischen Hilfe vor Ort
Die schrecklichen Bilder waren für die Florianis sehr belastend: Laut letzten Informationen wurde der sehr fordernde Einsatz durch „FF-Peers“ (erste Ansprechpartner für Feuerwehrmitglieder nach belastenden Einsätzen, noch bevor ein Psychologe beigezogen werden kann) im Anschluss gemeinsam aufgearbeitet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.