Planen Sie schon den Sommerurlaub und suchen eine Unterkunft, in der auch Vierbeiner willkommen sind? Dann werden Sie auf dem Urlaubsportal www.hundehotel.info fündig. Dieses verlieh zum fünften Mal einen Award an die 50 besten Unterkünfte, die ein Herz für die flauschigen Begleiter haben.
Leicht hatte es die Jury auch dieses Jahr wieder nicht. Aus zwölf europäischen Ländern standen stolze 700 hundefreundliche Hotels zur Auswahl. Unter den besten Zehn landeten auch wieder welche aus Tirol. Platz eins im „Heiligen Land“ (Platz 3 österreichweit, Platz 7 gesamt) belegte das Hotel Magdalena in Ried im Zillertal. Der Betrieb verfügt über einen großen Hundeschwimmteich, spezielle Hundemassagen und eine eigene Barf-Hundespeisekarte. Ein Hund pro Zimmer nächtigt kostenlos.
Das Hundehotel Riederhof in Ried im Oberinntal belegte den zweiten Platz (Platz 4 österreichweit, Platz 8 gesamt). Neben einer Hundespielwiese inklusive Teich bieten die Betreiber geführte Wanderungen mit dem Vierbeiner an.
Hundefreundliche Unterkünfte bieten eine Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt für Gäste mit Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.
Christoph Reichl
Sieben weitere Hotels aus Tirol unter den besten 50
Auf dem dritten Stockerlplatz (Platz 6 österreichweit, Platz 10 gesamt) landete das Alpenhotel Tyrol in Pertisau am Achensee. Zu den Highlights gehören ein eigener Hundepool, gemütliche Hunde-Sonnenbetten und das „Tirol-Barf“. Über eine Platzierung unter den Top 50 (gesamt) dürfen sich noch sieben weitere Tiroler Hotels freuen: Das Hotel Bergfrieden in Fiss (13), der Inntalerhof in Mösern (24), das Hotel Fliana in Ischgl (26), das Hotel Johanna in Umhausen (29), der Dagnhof in Walchsee (45), das Alpin Resort Sacher in Seefeld (48) sowie das Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel in Kitzbühel (50).
„Hundefreundliche Unterkünfte bieten eine Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt für Gäste mit Hund so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagt Christoph Reichl, der Leiter des Urlaubsportals.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.