„Lege sonst Veto ein“

Sporrer: Keine weiteren Überwachungspläne

Innenpolitik
12.07.2025 14:34

Klare Kante von Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ): In der brisanten Debatte rund um die Messenger-Überwachung stellt die Ministerin unmissverständlich klar: Eine Ausweitung der Überwachungsmaßnahmen kommt für sie weiterhin nicht infrage ...

In der Ö1-Sendung „Im Journal zu Gast“ ließ Sporrer am Samstag aufhorchen: „Für etwas anderes stehe ich nicht zur Verfügung“, betonte sie mit Nachdruck.  Andernfalls würde sie im Ministerrat ihr Veto einlegen, kündigte die Ministerin an.

Auf Terrorprävention und -abwehr beschränkt 
Erst vor Kurzem wurde das Überwachungsgesetz im Nationalrat beschlossen – mit Fokus auf Terrorprävention und -abwehr. Und genau dort soll es laut Sporrer auch bleiben.

Bei einem so schwierigen Thema müsse man zunächst in jenem Anwendungsbereich, auf den sich die Koalitionsparteien geeinigt haben, Erfahrungen sammeln, meinte Sporrer. Jetzt gehe es darum, das Gesetz in die Praxis umzusetzen. Sollten sich zu einem späteren Zeitpunkt die Dinge „anders darstellen, wäre das eine neue Diskussion – „und die will ich jetzt nicht aufmachen“.

Überwachung trotz Widerstand beschlossen
Trotz heftigem Widerstand von FPÖ, Grünen und sogar einzelner NEOS-Abgeordneter wurde die Messenger-Überwachung im Nationalrat beschlossen. Künftig darf der Staatsschutz in Fällen von Terror, Spionage oder verfassungsfeindlichen Aktivitäten verschlüsselte Chats mitlesen – unter strengen Auflagen. Die FPÖ sprach von „Bürgerbespitzelung“, die Grünen warnen vor möglichem Missbrauch und denken über eine Beschwerde beim Verfassungsgericht nach. Auch zwei NEOS-Abgeordnete stimmten dagegen, obwohl die Partei auf Verbesserungen beim Rechtsschutz pocht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt