40 Stunden, 32 Stunden oder noch weniger? Immer wieder wird über die Arbeitszeit und Work-Life-Balance in Österreich diskutiert. Bei einer Veranstaltung dazu in Schwaz war die „Tiroler Krone“ dabei und hörte zu. Experten referierten über das polarisierende Thema. Auch das Publikum war eingeladen, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Knappensaal im SZentrum in der Silberstadt am Donnerstag. Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Frundsberg, die kommendes Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, hatte zu einer Veranstaltung über ein Thema geladen, das polarisiert. „Chillen statt hackeln? Gesellschaftlicher Selbstmord auf Raten?“ war im Vorfeld auf den Plakaten in ganz Schwaz zu lesen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.