In Sillian in Osttirol ist am Donnerstag Heizöl aus einem Tank in Boden und Wasser gelangt. Erst Stunden nach dem Austritt wurde er bemerkt. Bei Arbeiten im Inneren eines Gebäudes dürfte ein Leck im Heizöltank entstanden sein.
In dem Gebäude in Sillian wurden am Donnerstag Abrissarbeiten durchgeführt. Im Zuge dessen dürfte in dem metallenen Heizöltank ein Leck entstanden sein. Aus diesem konnte eine bisher unbekannte Menge an Heizöl ins Freie fließen. Es gelangte laut Polizei nicht nur in die Erde, sondern auch ins Oberflächenkanalnetz, das in den Gerberbach und auch in die Drau fließt.
Anrainer bemerkte Ölgeruch
Erst Stunden später, kurz nach 16 Uhr, bemerkte ein Anrainer im Bereich des Gerberbachs Ölgeruch und schlug daraufhin Alarm. Die Feuerwehren Sillian und Strassen errichteten daraufhin eine Ölsperre und entleerten sowie reinigten einen Oberflächenwasserschacht. Verantwortliche der Bezirkshauptmannschaft veranlassten anschließend weitere Maßnahmen.
Polizei ermittelt
Das Ausmaß des Ölaustritts lässt sich laut Polizei ebenso wie die dadurch entstandene Umweltbelastung bisher noch nicht abschätzen, die Exekutive ermittelt. Es folgt ein Bericht an die Staatsanwaltschaft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.