Am Samstag lädt die FPÖ Wien zum Landesparteitag. Im Gepäck hat sie ein überraschend umfangreiches Programm. Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp präsentiert seine 81 Ideen für Wien.
Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp stellt sich am Samstag beim Landesparteitag in der Messe Wien der Wiederwahl. Mit einer gut 130 Seiten dicken Ideensammlung unter dem Titel „Leitfaden der Wiener Freiheitlichen“ wird bei dieser Gelegenheit auch gleich der Wahlkampf eröffnet. Nepp: „Wir schlagen mit diesem umfangreichen Programm Pflöcke in allen wichtigen Themenbereichen ein. Zudem ist das die Basis für unser Wahlprogramm 2025. Sicherheit, Gesundheit, Wohnen und Teuerung werden auch in Zukunft die brennenden Themen für die Wiener sein.“
Frage der Finanzierung bleibt aber offen
Der „Krone“ liegt der Leitfaden vor. Einige mehr oder weniger realistische Forderungen: Ordnungs-, Kontroll- und Sicherheitsorgane sollen zu einer Wiener Sicherheitswacht gebündelt werden.
Wir schlagen mit diesem umfangreichen Programm Pflöcke in allen wichtigen Themenbereichen ein. Zudem ist das die Basis für unser Wahlprogramm 2025. Sicherheit, Gesundheit, Wohnen und Teuerung werden auch in Zukunft die brennenden Themen für die Wiener sein.
FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp
Nur deutschsprachige Kinder
Kinder mit „vorübergehenden Aufenthaltsanspruch“ sollen nicht in Regelklassen integriert werden, da lediglich „Schutz auf Zeit“ bestehe. Wer nicht ausreichend Deutsch könne, solle ebenfalls nicht am Regelunterricht teilnehmen. Beides würde andere Schüler ausbremsen.
Gesundheit und Sicherheit zentral
Zudem sollen zwei neue Spitäler gebaut sowie dem Ärzte- und Pflegermangel durch bessere Bezahlung entgegengewirkt werden. Mit Gesundheitsbildung will man verhindern, dass jeder sofort zum Arzt oder ins Spital läuft. Wie das finanziert werden soll, bleibt aber offen, den Punkt Finanzen sucht man auf 130 Seiten vergeblich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.