Abschied aus Köln

Fix! ÖFB-Ass wechselt zu Kroatiens Rekordmeister

Fußball International
17.06.2025 16:08

Seit Wochen hatten es die redensartlichen Spatzen von den redensartlichen Dächern gepfiffen und nun ist es tatsächlich fix: ÖFB-Kicker Dejan Ljubičić wechselt zu Dinamo Zagreb! Der 27-Jährige kommt ablösefrei vom vor Kurzem in Deutschlands Bundesliga aufgestiegenen 1. FC Köln und unterschrieb einen mehrjährigen Vertrag bei Kroatiens Rekordmeister ...

„Es ist eine große Ehre für mich, ab heute das Dinamo-Trikot tragen zu dürfen“, so Ljubičić in einer ersten Stellungnahme.

„Ich bin seit meiner Kindheit Dinamo-Fan und freue mich deshalb besonders, ab heute offiziell ein Spieler der ,Blues‘ zu sein.“ Er komme zu Dinamo, um Trophäen zu gewinnen und hofft, „dass wir in dieser Saison den Meistertitel holen können“.


‘Ljubičić, den Dinamo bei der Präsentation als „taktisch ausgereiften und technisch versierten zentralen Mittelfeldspieler“ anpries, lief bisher in neun Länderspielen für Österreich auf.

Dejan Ljubičić im Dress des 1. FC Köln
Dejan Ljubičić im Dress des 1. FC Köln(Bild: GEPA)

„Taktisch ausgereifter und technisch versierter Mittelfeldspieler“ 
Auf Klub-Ebene war er in den vergangenen vier Jahren für Köln aktiv – zumindest dreieinhalb Jahre als Führungsspieler, erst im vergangenen halben Jahr geriet er langsam, aber sicher ins Abseits.

Davor war der aus der FavAC-Jugend gekommene Ljubičić nach seinem Durchbruch während einer Kurz-Leihe beim SC Wiener Neustadt jahrelang beim SK Rapid in der Bundesliga Österreichs eine wichtige Stütze gewesen.

Robert (l.) und Dejan Ljubičić (r.) im Duell als Spieler des SKN St. Pölten und des SK Rapid
Robert (l.) und Dejan Ljubičić (r.) im Duell als Spieler des SKN St. Pölten und des SK Rapid(Bild: GEPA pictures)

Dejan Ljubičić ist übrigens nicht der erste Fußballer aus seiner Familie, der das Trikot von Dinamo tragen darf – auch sein jüngerer Bruder Robert hielt seine Knochen von Sommer 2022 bis Januar 2024 für den Hauptstadt-Klub hin.

Robert Ljubičić, der sich anders als sein Bruder Dejan für eine Karriere in Kroatiens Nationalteam entschieden hat (bisher aber noch nie aufgelaufen ist), wechselte von Dinamo Zagreb zu AEK Athen nach Griechenland.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele