Ein Gemeindearbeiter hatte starke Rauchentwicklung wahrgenommen und Alarm geschlagen, teilte Einsatzleiter Ewald Schnecker mit. Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen meterhohe Flammen aus dem Dach und den Druckentlastungsklappen.
Für die Löscharbeiten musste das Dach mit Hilfe eines Krans geöffnet werden. Die aus dem Silo geschaufelten Sägespäne wurden mit drei Traktoren auf ein Feld gebracht. Das Feuer konnte gegen 17 Uhr unter Kontrolle gebracht werden, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland.
Zu dem Einsatz rückten insgesamt acht Wehren aus dem Burgenland und der Steiermark mit 19 Fahrzeugen aus. Auch die Rettung und ein Feuerwehrarzt waren an Ort und Stelle. Verletzt wurde niemand. Ein Brandsachverständiger wurde am Samstag ebenfalls hinzugezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens stand zunächst nicht fest.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).