29,4 Milliarden Euro

Porsche Holding Salzburg 2023 mit Umsatzrekord

Politik
26.03.2024 15:00

29,4 Millliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr ist für die Porsche Holding Salzburg ein Rekord. 

Die Porsche Holding machte 3,6 Milliarden Euro mehr Umsatz als im Vorjahr (2022). Das liegt vor allem an einem Plus an verkauften Neuwägen (plus 13,9 Prozent) und Gebrauchtwägen (plus 12 Prozent). Weltweit wurden im Jahr 2023 auch mehr Mitarbeiter eingestellt, die Mitarbeiterzahl stieg um drei Prozent. Derzeit sind 35.900 Personen für den Autohändler in 29 Ländern tätig. Insgesamt wurden 527 Standorte betrieben und der Fokus auf Premium- und Luxusmarken fortgesetzt.

Umsatzstärkster Einzelhandelsmarkt war mit 4,8 Mrd. Euro und einem Plus von 22,5 Prozent Deutschland, der bisher stärkste Wachstumsmarkt China war mit einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro (minus 14,9 Prozent) war im vergangenen Jahr erstmals rückläufig.

Für 2024 erwartet der größte Autohändler Österreich, zu dem auch die Marken VW und Audi gehören, an die Zahlen des Vorjahres anknüpfen zu können: „Die Auftragseingänge der ersten Wochen zeigen, dass eine generelle Auto-Kauflust und ein Ersatzbedarf in den Märkten bestehen. Wir sind optimistisch, dass wir auch 2024 an das Ergebnis des Vorjahres anschließen können.“

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt