Klimaaktivisten der Letzten Generation haben am Sonntag in Saalbach-Hinterglemm die Siegerehrung beim Finale des Skiweltcups gestört. Sie verstreuten Konfetti und wurden anschließend von mehreren Ordnern weggetragen.
„Protest heute in Saalbach-Hinterglemm, weil die Regierung angesichts der eskalierenden Klimakatastrophe immer noch nicht handelt“, schrieb die Letzte Generation Österreich am Sonntagnachmittag auf X. „Nicht nur Skigebiete sind bedroht, sondern unser aller Überleben. Klimaschutz in die Verfassung“, heißt es in dem Posting weiter.
Schütter: Regierung in die Verantwortung nehmen
Der frühere ÖSV-Skiläufer und Klimaaktivist Julian Schütter unterstützt die Aktion und fordert, dass die Regierung in die Verantwortung genommen werden müsse, damit „die Chance, Skifahren noch mehrere Jahrzehnte zu betreiben“, erhalten bleibe.
Nach wenigen Minuten konnte die Siegerehrung wie geplant weitergehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.