09.08.2012 00:31 |

"Habe eher Mitleid"

Maier in London: Rogans Sager "geht an mir vorbei"

Österreichs Ski-Legende Hermann Maier ist am Mittwochabend bei den Sommerspielen in London eingetroffen. Die Aufregung um die Ankunft Maiers im Österreich-Haus in der Londoner Innenstadt war deutlich größer als jene bei aktiven Sportlern - vor allem nach den Aussagen, die Markus Rogan zu Beginn der Spiele in einem Radiointerview getätigt hatte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rogan hatte – wie berichtet – behauptet, es sei im Spitzensport ein "Riesenvorteil, wenn du weniger denkfähig bist" und dafür den früheren Weltcup-Dominator Maier als Beispiel angeführt. Maier scheint die Sache nicht zu kümmern. "Wenn das jemand sagt, der mir nahe steht, dann mache ich mir meine Gedanken. So zahlt sich das aber gar nicht aus", betonte der 39-jährige Salzburger am Mittwoch. "So etwas geht an mir vorbei, es ist mir egal. Ich habe eher Mitleid mit ihm."

Zuletzt hatte sich Maier einige Tage in New York aufgehalten und so das volle Ausmaß der von Rogan ausgelösten Hirnschmalz-Diskussion nicht mitbekommen. "Ganz hat es sich aber nicht vermeiden lassen", sagte der vierfache Gesamtweltcupsieger.

"Er denkt sicher, dass es unnötig war"
Ein Gespräch mit Rogan habe es seither nicht gegeben. "Ich kenne ihn, aber wir haben keinen Kontakt und auch keine Freundschaft", sagte Maier. Dabei hatten die beiden österreichischen Sportstars früher sogar denselben Werbepartner, Maier hat ihn immer noch.

Rogan scheiterte nach seinen Aussagen am angestrebten Einzug ins Olympia-Finale. Der 30-jährige Wiener wurde bei seinen letzten Olympischen Spielen wegen eines Wendefehlers über 200 m Lagen disqualifiziert. Durch das Interview habe sich Rogan Druck auferlegt. "Wenn man so etwas macht, kann man vielleicht nicht so befreit an den Start gehen", sagte Maier. "Im Nachhinein denkt er sicher, dass es unnötig war."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)