Teilzeit-Problem?
Die fetten Jahre sind vorbei, die österreichische Trinkkultur befindet sich im Wandel, oder eher auf dem absteigenden Ast. Junge Menschen trinken deutlich weniger Alkohol als früher. Über die Gründe können Club-Betreiber nur spekulieren...
Bekannte Gesichter stellen auf sozialen Netzwerken ihren gesunden Lifestyle zur Schau. Kein Alkohol, dafür mehr Fittness und Smoothies. Der Alkoholverzicht steht für Selbstkontrolle und einen klaren Kopf. Vielen geht es nicht um einen dogmatischen Verzicht, sondern darum bewusster zu trinken. Nach dem Motto „Nüchtern ist das neue cool“ gehören Alkoholexzesse auch in Österreich bei der jungen Generation vielfach der Vergangenheit an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.