Dem in finanziellen Nöten steckenden Fußball-Traditionsklub Sheffield Wednesday droht wenige Tage vor Saisonstart in Englands zweiter Liga Ungemach. Wegen überfälliger und verspäteter Gehaltszahlungen forderten die Profis in einem offenen Brief, „dass diese Situation so schnell wie möglich geklärt wird, damit Entscheidungen wie die, nicht in Burnley zu spielen, vermieden werden.“
Die Spieler hatten sich vor wenigen Tagen geweigert, bei einem Test gegen Burnley aufzulaufen.
Zuvor hatte der deutsche Trainer Danny Röhl den in Hillsborough beheimateten Klub in der Vorbereitung verlassen. Ob das erste Saisonspiel am kommenden Sonntag bei Premier-League-Absteiger Leicester City stattfinden kann, ist fraglich.
Transfersperre
Im Juni hatte der englische Ligaverband gegen Sheffield Wednesday eine Transfersperre ausgesprochen, da der Verein Ablösesummen und Spielergehälter nicht bezahlt haben soll. Einschließlich des laufenden Sommers darf Wednesday in den nächsten drei Wechselperioden kein Geld für Transfers ausgeben, der Klub hat jedoch Einspruch eingelegt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.