„Sehr aufregend!“

Saurier-Fußabdrücke bei Strandspaziergang entdeckt

Wissenschaft
02.03.2024 10:25

Bei einem Strandspaziergang mit ihren beiden Kindern hat eine Britin in der südenglischen Kleinstadt Bexhill acht versteinerte Dinosaurier-Fußabdrücke entdeckt. Die Flut und starke Regenfälle hätten viel Sand weggespült und sie dadurch freigelegt, so die Frau.

Die 39-jährige Vicky Ballinger war mit ihren Kindern bei Sonnenuntergang am Strand unterwegs, als sie die erstaunliche Entdeckung machte. Starke Regenfälle in letzter Zeit hätten wohl viel Sand weggespült, wodurch die fossilen Versteinerungen sichtbar geworden seien, vermutet sie. Sie sei in Bexhill aufgewachsen, habe die Abdrücke aber noch nie zuvor gesehen.

Ballinger, die die Fußabdrücke filmte und den Videoclip auch auf der Plattform YouTube hochgeladen hat, glaubt, dass sie von einem Iguanodon stammen könnten. „Die Kinder fanden es toll, dass sie die Spuren eines Dinosauriers sehen und dort herumlaufen konnten, wo der einst gelaufen ist - das war sehr aufregend!“, wird sie in englischen Medien zitiert.

(Bild: kameraOne (Screenshot))

Küstenabschnitt bekannt für Dino-Fußabdrücke
Die 39-Jährige ging mit ihrem Video auch zum örtlichen Bexhill Museum, das weitere Nachforschungen anstellen will. Der Küstenabschnitt von Bexhill bis Fairlight in der Grafschaft East Sussex ist bekannt für die Fährten und Fußabdrücke von Dinosauriern. 2018 wurden an Klippen rund 85 Fußabdrücke aus der Kreidezeit entdeckt, die von mindestens sieben verschiedenen Saurierarten stammen.

Was ist ein Iguanodon?

Der Iguanodon ist eine Dinosaurier-Gattung aus der frühen Kreidezeit, die man aufgrund der relativen Häufigkeit der Funde und einer angenommenen vergleichbaren Lebensweise oftmals als „Kühe der Dinosaurierzeit“ bezeichnet. Diese Art lebte vor 139 bis 113 Millionen Jahren.

Die Felsen, auf denen Bexhill liegt, sind rund 140 Millionen Jahre alt und enthalten die Überreste von Dinosauriern, die dereinst in der damaligen Süßwasserumgebung herumzogen. Im Laufe der Jahre wurden die Fossilien mehrerer Arten gefunden, die während der Kreidezeit - einer geologischen Periode, die von vor 145 bis vor 66 Millionen Jahren dauerte - hier lebten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt