Expertin informiert:

Schlangenkreuzung auch in Kärnten dokumentiert

Kärnten
16.07.2025 06:00

Zum Welttag der Schlange informiert Expertin Helga Happ über die heimische Artenvielfalt. Nicht nur in der Steiermark, sondern auch in Kärnten wurden Schlangenkreuzungen gefunden.

Heuer machten Forscher in der Steiermark einen Schlangen-Sensationsfund: Vier Exemplare konnten, wie berichtet, nicht eindeutig bestimmt werden – „da sie weder Hornvipern noch Kreuzottern sind, sondern eine Mischung beider Arten. Das ist sehr selten und es wird schon seit Jahrzehnten diskutiert, ob eine Kreuzung überhaupt möglich ist“, erklärt Schlangenexpertin Helga Happ vom Klagenfurter Reptilienzoo.

Der Fund sei eine echte Seltenheit. „Doch in Kärnten haben wir bereits vor 20 Jahren in Bad Eisenkappel einen derartigen Fall dokumentiert. Die Schlange sah aus wie eine schwarze Kreuzotter, hatte jedoch Merkmale einer Hornviper.“

Helga Happ nahm die Kreuzung, die in Kärnten gefunden wurde, mit in den Zoo zur Beobachtung.
Helga Happ nahm die Kreuzung, die in Kärnten gefunden wurde, mit in den Zoo zur Beobachtung.(Bild: Helga Happ)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Ob es sich bei dem Tier um eine Kreuzung oder um eine Mutation handelte, ist bis heute noch unklar. Alle hoffen nun, dass sich durch den steirischen Fund neue Erkenntnisse ergeben. „Besonders das trächtige Weibchen ist interessant, da wir vermuten, dass Hybride unfruchtbar sind“, so Happ.

Den Schlangen in Kärnten geht es jedenfalls soweit gut. Würfelnatter und Hornviper sind dennoch weiter vom Aussterben bedroht. Besonders nützlich sind die Schlangen, wenn es um die Dezimierung von Mäusen oder Ratten geht.

Zitat Icon

Es ist wichtig, den Schlangen ihren Lebensraum zu lassen, denn dieser verschwindet vermehrt durch die Verbauung.

Helga Happ,  Sachverständige für Reptilien und Gifttiere

Der neue Trend, keine Waschbetonplatten, sondern Holzbretter rund um Häuser zu verlegen, kommt Schlangen entgegen. „Sie kriechen darunter, sind von oben geschützt und können dort gemütlich jagen und die Wärme genießen“, so die Expertin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt