Das Spiel zwischen Betis Sevilla und Athletic Bilbao hat für Schiri-Assistentin Guadalupe Porras Ayuso ein böses Ende genommen. Die Linienrichterin knallte gegen eine TV-Kamera und blutete heftig. Am Ende musste sie mit einer Trage vom Platz gebracht werden.
Es lief gerade die 13. Spielminute, da erzielte Chimy Ávila das 1:0 für Betis. Schiri-Assistentin Ayuso verfolgte die Szene aufmerksam und prallte dabei gegen eine TV-Kamera. Beim Crash verletzte sich die Spanierin am Kopf und blutete stark.
Das medizinische Personal eilte herbei und behandelte die Linienrichterin. An ein Weitermachen war nicht zu denken. Die 37-Jährige musste mit einer Trage von Platz gebracht werden. Der vierte Offizielle, Néstor Holgueras Castellanos, ersetzte sie schließlich.
Kommentare und Kamera-Ärger
Guadalupe Porras Ayuso, seit 2014 FIFA-Schiedsrichterin, wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und untersucht. Eine schwerere Kopfverletzung konnte dabei ausgeschlossen werden. Allerdings sah sie sich in sozialen Netzwerken mit einer Reihe von sexistischen Kommentaren konfrontiert. Ihr wurde etwa nahegelegt, künftig wieder in die Küche zurückzukehren, wo ihr so etwas nicht passieren kann.
Schiedsrichter Guillermo Cuadra Fernández hingegen ärgerte sich nach dem Spiel über den Kameramann: „Ich forderte den Kameramann nach dem Vorfall auf, den Bereich sofort zu verlassen, da er die körperliche Unversehrtheit der Teilnehmer gefährdet, woraufhin er sich zunächst zurückzog. Dennoch tauchte die Kamera erneut im selben Bereich auf.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.