Erlösung für Pendler?

So wollen die ÖBB dem Weinviertel Dampf machen

Niederösterreich
27.02.2024 05:55

Während sich heimische Bahnpendler vor allem im Weinviertel so fühlen, als stünden sie auf dem Abstellgleis, wird hinter den Kulissen bereits an einer Verbesserung der Situation gearbeitet. Die „Krone“ hat sich die Bauvorhaben im Detail angesehen.

Der Frust über ausgefallene oder verspätete Züge gehört für die Bahnpendler im Weinviertel mittlerweile leider zum Alltag – die „Krone“ berichtete. Derzeit können die ÖBB nicht einmal ihren abgespeckten Fahrplan einhalten, was auch zu lautem Ärger bei Verkehrslandesrat Udo Landbauer führt. Immerhin: Für die kommenden Jahre sind Millioneninvestitionen in die regionalen Gleiskörper geplant.

Die Vorhaben im „Krone“-Check
So werden die Bahnsteige entlang der Nordweststrecke von Stockerau bis Retz auf 220 Meter verlängert. Das soll hier Platz für neue REX-Züge schaffen, die jeweils 200 zusätzliche Sitzplätze bieten. Pro Wochen finden so 60.000 zusätzliche Passagiere Platz. Warten brauchen die Betroffenen auf diese Neuerung aber nicht – das Bauprojekt der ÖBB Infrastruktur wird nicht vor  Ende 2025 fertiggestellt sein.

15.000 Sitzplätze pro Tag
Schneller geht es auf der Nordbahn von Wien über Gänserndorf bis Laa an der Thaya: Hier werden die Stationen bis 2030 modernisiert, die Strecken für Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h ausgebaut. Dann werden auch längere Züge fahren, was 15.000 Sitzplätze mehr pro Tag bringt.

Bereits heuer wird der zweigleisige Ausbau entlang der Marchegger Ostbahn abgeschlossen: Kommendes Jahr sind hier dann auch REX-Garnituren mit rund 150 zusätzlichen Sitzen unterwegs. Darüber hinaus wird auch laufend an einer höheren Kapazitäten in den Park-&-Ride-Anlagen, neuen Abstellflächen für Fahrräder sowie bessere Abstimmung mit den regionalen Buslinien gearbeitet.

Landbauer fordert von den ÖBB, dass Fahrpläne auch eingehalten werden.
Landbauer fordert von den ÖBB, dass Fahrpläne auch eingehalten werden.(Bild: zVg)

„Mit der Leistungsoffensive verfolgen wir das klare Ziel, das Angebot im öffentlichen Verkehr zu verbessern“, so Landbauer. Der tägliche Weg in die Arbeit müsse für die Niederösterreicher reibungslos funktioniert. Der Landesvize: „Das geht aber nur dann, wenn die Züge auch pünktlich fahren!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt