Das hat es bei Innsbrucks Eishockey-Haien noch nicht gegeben. Das letzte Grunddurchgangsspiel musste am Freitagabend kurz vor Matchbeginn abgesagt werden, weil Asiago im Schnee feststeckte. Die Partie wurde 5:0 gewertet. Am Sonntag (17.30) beginnt das Pre-Playoff mit dem Heimspiel gegen Vorarlberg.
Der heftige Wintereinbruch am Freitag hatte den Autobahn-Verkehr nördlich und südlich des Brenners lahmgelegt. Das betraf auch den Mannschaftsbus von Asiago, der stundenlang im Stau steckte. Irgendwann war klar, dass sich das nicht mehr ausgehen würde. Eineinhalb Stunden vor Spielbeginn erfolgte die Absage.
Immense Kosten
Haie-Boss Günther Hanschitz war verärgert: „Das hat es noch nie gegeben, ist enttäuschend. Man hat von dem Italien-Tief längst gewusst, Asiago ist zu spät losgefahren. Die Halle wäre voll gewesen, uns entstehen immense Kosten.“
Vorarlberg gepickt
Coach Mitch O’Keefe nahm es gelassen zur Kenntnis. „Es ist, wie es ist. Das Wetter kann man nicht kontrollieren. Wir müssen fokussiert bleiben.“ Die Rechtskommission brauchte Stunden, um das Spiel 5:0 für Innsbruck zu werten. Damit hatten die Haie als Siebenter das Pick-Recht, wählten Vorarlberg als Gegner im Pre-Playoff.
„Sie spielen gut derzeit, das wird ein harter Kampf“, meinte O’Keefe. Die Bilanz mit 7:1-Siegen seit dem Liga-Einstieg der Pioneers 2022 und die kurze Anreise ins Ländle gaben den Ausschlag bei der Wahl des Gegners.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.