Nach langer Debatte

Fliegerhorst Brumowski wird umbenannt

Österreich
13.02.2024 13:48

Godwin Brumowski galt mit 35 bestätigten Erfolgen im Luftkampf als erfolgreichster Jagdflieger der ungarisch-österreichischen Monarchie. Nach ihm wurde auch der Fliegerhorst im niederösterreichischen Langenlebarn benannt. Doch nun wird ein anderer Name gesucht. Der Grund: die Rolle Brumowskis während der Februarkämpfe 1934.

Während der Kämpfe zwischen dem Schutzbund, dem bewaffneten Arm der Sozialdemokratischen Partei, und den Truppen von Kanzler Engelbert Dollfuß, der später nach der Ausschaltung des Parlaments einen autoritären „Ständestaat“ errichtete, führte Brumowski einen Luftangriff auf den umkämpften Goethehof in Wien durch. Aus diesem Grund galt der seit 1967 bestehende Name des Bundesheer-Stützpunktes nahe Tulln schon seit Längerem als „historisch bedenklich“.

Laut einem Bericht des Ö1-„Mittagsjournals“ vom Dienstag spricht sich die militärhistorische Denkmalkommission nun für einen anderen Namen aus, seitens des Heeresressorts gibt es grundsätzliche Zustimmung. In weiterer Folge soll ein Dreivorschlag für den neuen Namen erarbeitet werden.

Bedenken wegen Änderung des Flugplatzcodes zerstreut
Geht es nach dem Vorsitzenden der Kommission, Dieter Binder, soll ein verdienstvoller Vertreter des Bundesheeres der Zweiten Republik künftiger Namensgeber sein. Bisher wurde das Vorhaben durch Bedenken innerhalb des Bundesheers verzögert.

Zwei Black-Hawk-Hubschrauber des Fliegerhorsts Brumowski in Langenlebarn
Zwei Black-Hawk-Hubschrauber des Fliegerhorsts Brumowski in Langenlebarn(Bild: HBF/Gunter Pusch)

Vor allem wurde auf eine möglicherweise notwendig werdende Änderung der einschlägigen Flugkarten hingewiesen. Diese Vorbehalte konnten nun seitens der Kommission zerstreut worden, wie Binder im Gespräch mit dem ORF-Radio erläuterte. Der internationale Flugplatzcode für den Fliegerhorst - LOXT - sei von der tatsächlichen Namensgebung „völlig unabhängig“ und bleibe ohnehin erhalten. Einer Umbenennung stehe daher aus Sicht der Denkmalkommission nichts im Wege.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt