Nach Renovierung

Wiener Papstkreuz im Donaupark feierlich gesegnet

Österreich
16.06.2012 15:58
Das Papstkreuz im Wiener Donaupark erstrahlt nach umfassender Renovierung wieder in neuem Glanz - was am Samstagnachmittag, auch gebührend gefeiert wurde. Im Rahmen des Festes segnete Kardinal Christoph Schönborn das imposante Monument. Das 40 Meter hohe und 56 Tonnen schwere Kreuz war für den großen Gottesdienst mit Papst Johannes Paul II. im September 1983 errichtet worden. Ein dauerhafter Verbleib war ursprünglich nicht geplant.

Da sich die Stelle im Donaupark im Laufe der Jahre aber laut Kathpress zu einem Ort des Gebetes entwickelt hat, wurde beschlossen, das Bauwerk nicht wieder abzutragen. Allerdings nagte an ihm der Zahn der Zeit. Unter anderem entstanden gefährliche Rostschäden. 

Aus Sicherheitsbedenken sollte der Koloss schließlich im Jahr 2010 endgültig weichen, da eine Restaurierung als zu teuer erachtet wurde. Doch dagegen regte sich Protest, weshalb sich die Stadt Wien und die Erzdiözese die Kosten für die Renovierung letztendlich teilten. Auch Spenden wurden dazu verwendet. Die Sanierung dauerte mehrere Monate. Nun steht das Wiener Papstkreuz wieder als Pilgerstätte zur Verfügung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt