Die Salzburger Exekutive konnte Ladendiebe im Pinzgau sowie im Tennengau festnehmen. Einer trieb über mehrere Wochen sein Unwesen und verursachte einen Gesamtschaden von rund 2000 Euro.
Am Mittwoch nahm die Polizei in Saalfelden einen 34-jährigen ungarischen Staatsbürger wegen Spirituosendiebstahl fest. Der Mann wurde bereits gesucht, hatte er doch zahlreiche Diebstähle von Elektrogeräten und Spirituosen begangen.
Im Zeitraum von 23. Dezember 2023 bis 22. Jänner 2024 soll er sich in einem Lebensmittelgeschäft in Saalfelden bedient haben, es konnten ihm bisher Diebstähle mit einem Gesamtschaden von etwa 2000 Euro nachgewiesen werden. Einen Teil verkaufte er im Internet unter Marktwert. Die Staatsanwaltschaft verfügte eine Anzeige auf freiem Fuß.
Eine Festnahme verbuchten auch die Polizei-Kollegen im Tennengau. Ein 32-jähriger Rumäne wurde in Puch bei Hallein von einem Zeugen beim Ladendiebstahl beobachtet und angesprochen. Daraufhin wandte der Mann Gewalt gegen den Zeugen an und versuchte die Flucht zu ergreifen.
Die Polizei konnte ihn wenig später stoppen. Der Täter soll zudem einen weiteren Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft begangen haben. Auch er wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.